„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ von Franziska Jebens

Dieses Buch hatte mich schon durch sein Cover und den Klappentexte neugierig gemacht, und nach einer Leseprobe hatte es mich dann völlig gefangen. Ich brauchte einfach eine Geschichte fürs Herz, und die habe ich hier definitiv gefunden! Ich mag die Protagonistin Sophie, aber auch die anderen Charaktere des Buches. Ich mag den Humor der Geschichte,„„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ von Franziska Jebens“ weiterlesen

Ein schwieriges Buch für mich: „Was wir voneinander wissen“ von Jessie Greengras

Sprachlich finde ich dieses Buch ganz toll. Die Autorin versteht es, sich auszudrücken, benutzt herrlich lange Sätze und viele Metaphern, aber leider konnte mich die Geschichte mich nicht überzeugen. Das Buch fängt an mit den Gedanken einer Ich Erzählerin zum Thema Mutterschaft. Sie will eine Entscheidung treffen, entweder dafür, Mutter zu werden oder dagegen. Dabei„Ein schwieriges Buch für mich: „Was wir voneinander wissen“ von Jessie Greengras“ weiterlesen

„Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand“ von Nadia Terranova

Dieses Buch ist ein sehr emotionales Buch, und auch der Schreibstil ist dazu passend sehr gefühlvoll. Ruhig, etwas melancholisch, traurig.Die Geschichte geht unter die Haut.Es geht um Ida, eine Frau, die von ihrer Mutter gebeten wird, ihr Elternhaus mit ihr gemeinsam leer zu räumen, um es zu verkaufen.Ida und ihre Mutter sind von ihrem depressiven„„Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand“ von Nadia Terranova“ weiterlesen

Eine sehr emotionale Geschichte:“Denn Geister vergessen nie“ von Jessica Koch

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich mag den Schreibstil sehr und finde es toll, dass man die Geschichte aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten miterlebt. So baut man zu jedem eine Beziehung auf und kann vieles nach- und mitempfinden. Mich hat das Buch emotional sehr stark berührt, weil ich wie Kian selbst hochsensibel„Eine sehr emotionale Geschichte:“Denn Geister vergessen nie“ von Jessica Koch“ weiterlesen

Ein eher enttäuschender Thriller: „Das Dorf der Toten Seelen“ von Camilla Sten

Dieser Thriller ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Er lässt sich gut lesen und ist auch relativ spannend, aber die Geschichte ist zu leicht durchschaubar.Mir ist beim Lesen schnell klar geworden, was passiert ist und wie es weitergehen würde. Das war ziemlich enttäuschend.Außerdem kam mir die Geschichte total bekannt vor, auch wenn ich„Ein eher enttäuschender Thriller: „Das Dorf der Toten Seelen“ von Camilla Sten“ weiterlesen

Ein autobiographisches Buch:“Gott geht unter die Haut“ von Rainer Fuchs

Bei diesem Buch handelt es sich um ein autobiographisches Buch. Rainer Fuchs ist protestantische Diakon und erzählt in diesem Buch von sich. Wie er als Kind, als Jugendlicher zu Gott und seiner Berufung fand. Wie ihn immer wieder Zweifel geplagt haben, wie er zurück gefunden hat. Er erzählt Privates aus seinem Leben, von guten und„Ein autobiographisches Buch:“Gott geht unter die Haut“ von Rainer Fuchs“ weiterlesen

Ein Buch, um an sich selbst zu arbeiten:“Weil jeder Tag besonders ist“

Es ist schwierig, dieses Buch zu rezensieren, weil es sich um ein Tagebuch handelt. Und da ich noch nicht damit gearbeitet habe, kann ich noch kein Fazit ziehen, ob es mir etwas gebracht hat. Oder was. Das Tagebuch ist so aufgebaut, dass man erst eine lange Einleitung liest, in der Biyon erzählt, wie er dazu„Ein Buch, um an sich selbst zu arbeiten:“Weil jeder Tag besonders ist““ weiterlesen

Meine Liebe zu Büchern

Ich habe schon als Kind gerne gelesen. Eigentlich alles, was ich in die Finger bekommen habe. Mein erster „Schatz“ war eine Ausgabe von „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, die ich mit 8 Jahren zur Kommunion bekommen habe. Dieses Buch habe ich immer noch. Unzählige Male gelesen und mittlerweile auch meinen Kindern vorgelesen. Ich liebe Kinder-„Meine Liebe zu Büchern“ weiterlesen

Ein unglaublich schönes Buch! „City of girls“

Ich bin von diesem Buch einfach nur begeistert! Es ist lange her, dass mich eine Geschichte so sehr bewegt, berührt und gefesselt hat wie diese. Ich war wirklich traurig, als das Buch zu Ende war. Es ist die Lebensgeschichte einer Frau, die ein für ihre Zeit völlig unkonventionelles Leben führt.Sie versagt auf dem College und„Ein unglaublich schönes Buch! „City of girls““ weiterlesen

„Schritt. Atemzug. Besenstrich.“

Ein Zitat aus dem wunderbaren Buch „Momo“ von Michael Ende. Es hat mir schon im meiner Kindheit deutlich gemacht, dass ein Ziel manchmal unerreichbar scheint, wenn man ständig seinen Blick darauf gerichtet hält. Ich kenne Menschen, die das können. Sich ein Ziel setzen und beharrlich darauf hin arbeiten. Ich kann das nicht! Ich setze mir„„Schritt. Atemzug. Besenstrich.““ weiterlesen