„Im Kernschatten des Mondes – Die unbekannten Heldinnen der NASA“ von Margot Lee Shetterly

Ich haben den Film „Hidden figures“, also die Verfilmung dieses Buches, bereits vor einiger Zeit gesehen und war begeistert. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich jetzt auch das Buch lesen konnte. Das Buch erzählt die Geschichten einiger afroamerikanischer Frauen, die als Mathematikerinnen oder „Rechenmaschine“ bei der NASA gearbeitet haben und ohne die viele„„Im Kernschatten des Mondes – Die unbekannten Heldinnen der NASA“ von Margot Lee Shetterly“ weiterlesen

Weckt Sehnsucht (nach Eiscreme!) : „Zwei Kugeln Glück mit Sahne“ von Roberta Gregorio

Hach, dieses Buch hat mir wirklich ein paar Stunden Lesefreude geschenkt! Es ist wunderbar geschrieben, die Charaktere sind toll ausgearbeitet und sympathisch, man kann sich die Gelateria und den Ort, in dem die Geschichte spielt, wunderbar vorstellen. So wird man als Leser richtig hineingezogen in diese wunderbare Geschichte. Es geht um Familie, um Liebe, um„Weckt Sehnsucht (nach Eiscreme!) : „Zwei Kugeln Glück mit Sahne“ von Roberta Gregorio“ weiterlesen

Nicht der beste Thriller von Tess Gerritsen: „Angst in deinen Augen“

Ich lese wirklich gerne Thriller von Tess Gerritsen, aber dieser hat mich enttäuscht. Der Klappentexte war vielversprechend, aber das Cover finde ich verwirrend. Irgendwie passt das für mich absolut nicht zur Story. Aber das ist nicht so wichtig. Was mich total gestört hat, war die sehr unglaubwürdige Liebesgeschichte zwischen den zwei Hauptpersonen. Die Charaktere bleiben„Nicht der beste Thriller von Tess Gerritsen: „Angst in deinen Augen““ weiterlesen

Krimi plus Urlaub: „Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard“ von Lilian Fontaine

Ich bin ein Mensch, der eigentlich gar keinen Bezug zu Frankreich hat. Ich mag die Sprache nicht, und es hat mich auch noch nie gereizt, dort Urlaub zu machen. Aber ich liebe Krimis, die in Frankreich spielen. Und auch dieser Krimi hat mir gut gefallen! Ich finde es klasse, dass eine Frau, die Richterin, die„Krimi plus Urlaub: „Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard“ von Lilian Fontaine“ weiterlesen

Dieser Krimi war nichts für mich: „Das Netz“

Dies ist der erste Band einer Krimi Trilogie, die auf Island spielt.Ich fand das Cover und den Klappentexte sehr ansprechend, habe mich aber beim Lesen sehr schwer getan. Die Charaktere blieben für mich alle eher unterkühlt und unsympathisch, die Geschichte zieht sich sehr in die Länge, vor allem am Anfang. So richtig spannend ist das„Dieser Krimi war nichts für mich: „Das Netz““ weiterlesen

Ein ganz wichtiges Buch für Jugendliche: „Bald sind wir wieder zu Hause“

Dieses Buch ist eine Graphic Novel, also eine Art Comic, für Jugendliche. In diesem Buch findet man die Geschichten von ein paar Jugendlichen, die als Juden im zweiten Weltkrieg gelebt haben. Sie erzählen von ihren Schicksalen, von der Zeit in Ghettos und wie sie die Aufenthalte in Konzentrationslagern überlebt haben. Das Buch hat nicht viel„Ein ganz wichtiges Buch für Jugendliche: „Bald sind wir wieder zu Hause““ weiterlesen

Ein Buch wie Urlaub: „Neuanfang mit Meerblick“ von Birgit Schlieper

Dieses Buch ist das perfekte „Urlaub-genießen-und-Seele-baumeln-lassen“ Buch! Die Protagonistin Mareike beschließt nach der Trennung von ihrem Freund, in Ostfriesland neu anzufangen und baut sich dort ein neues Leben auf. Den Rest muss man einfach selber lesen, und das Lesen ist wirklich ein Genuss, weil es to toll geschrieben ist. Unheimlich humorvoll (ch musste mehrfach laut„Ein Buch wie Urlaub: „Neuanfang mit Meerblick“ von Birgit Schlieper“ weiterlesen

Eine tolle Familiensaga: „Belmonte“ von Antonia Riepp

Dieser Roman hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es ist eine Familiengeschichte, die teilweise in Deutschland aber größtenteils in Italien spielt und 4 Generation umspannt. Teresa, ihre Tochter Franca, deren Tochter Marina und Simona, die eigentliche Hauptperson des Buches. Ihre Kapitel spielen in der Gegenwart, über Rückblenden in die Vergangenheit erfährt man die Geschichten ihrer Mutter,„Eine tolle Familiensaga: „Belmonte“ von Antonia Riepp“ weiterlesen

Schön kitschig: „Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle“ von Barbara Erlenkamp

Dies ist der dritte Band einer Reihe, was ich aber vorher nicht wusste. Es stört beim Lesen nicht wirklich, weil man immer mal wieder von der Vorgeschichte erfährt oder man sich einiges denken kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass mancher Leser, der wie ich mit diesem Buch startet, auch die anderen danach noch liest…„Schön kitschig: „Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle“ von Barbara Erlenkamp“ weiterlesen

Irgendwie to much:“Josefine und der Sommermörder“ von Lenny Löwenstern

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Cosy Krimi, würde ich sagen. Ich habe leider keinen wirklichen Zugang zu dem Buch finden könnte. Der Krimi an der Geschichte ist ziemlich langweilig, aber irgendwie geht es auch gar nicht um ihn, sondern um die Protagonisten.Die etwas eigentümliche Hutmacherin Josefine, die zur „Kommissarin“ in diesem Fall„Irgendwie to much:“Josefine und der Sommermörder“ von Lenny Löwenstern“ weiterlesen