Berührend und interessant: „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen! Im Grunde ist es ein großer Teil des Lebens der Protagonistin Trina, die ihr Leben in einem kleinen Dorf in Südtirol verbringt.Sie hat es dort nicht leicht, leidet erst unter Faschismus, dann während des Krieges unter dem Nationalsozialismus. Ihr ganzes Leben ist geprägt von Widerstand, sei es die„Berührend und interessant: „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano“ weiterlesen

Ein Buch, das mich leider nicht überzeugen konnte: „Ozelot und Friesennerz“ von Susanne Matthiessen

Ich bin leider mit diesem Buch nicht warm geworden, weil es für mich nicht das war, was es sein sollte, nämlich ein Roman über eine Kindheit in den 70er Jahren auf Sylt. Das Buch ist eher geschrieben wie eine Dokumentation der Entwicklung dieser Insel, was für Sylter oder Liebhaber dieser Insel vielleicht interessant ist, für„Ein Buch, das mich leider nicht überzeugen konnte: „Ozelot und Friesennerz“ von Susanne Matthiessen“ weiterlesen

Ein tolles Jugendbuch :“Wozu wir fähig sind“ von Laila El Omari

Dieses Jugendbuch hat mir sehr gut gefallen. Teilweise spielt es in meiner Heimatstadt, so dass ich oft die beschriebenen Orte vor Augen hatte. Das hat dem Buch nochmal ein besonderes Flair gegeben. Dazu kommt, dass ich das Cover sehr gelungen und passend finde, und der Schreibstil wirklich klasse und fesselnd ist.Die Geschichte lebt von den„Ein tolles Jugendbuch :“Wozu wir fähig sind“ von Laila El Omari“ weiterlesen

„Nebelkinder“ von Stefanie Gregg

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Familiengeschichte, die sich über 3 Generationen erstreckt. Käthe musste mit ihren Töchtern während des Krieges aus Breslau fliehen und sie alleine durch ringen, bis ihr Mann aus dem Krieg zurück kommt. Weil sie stark traumatisiert ist, übernimmt die älteste Tochter, selbst gerade 12 Jahre alt, die Verantwortung„„Nebelkinder“ von Stefanie Gregg“ weiterlesen

Ein schönes Jugendbuch: „The Summer of Us“ von Cecilia Vinesse

Bei diesem Buch handelt es sich um ein wirklich gelungenes Jugendbuch. Es geht um eine Gruppe von 5 Freunden (3 Mädchen und 2 Jungen), die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben. Bevor sie sich räumlich voneinander trennen, machen sie eine gemeinsame Reise durch Europa. Was sie dort miteinander erleben, wie sich das erwachsen werden anfühlt, welche„Ein schönes Jugendbuch: „The Summer of Us“ von Cecilia Vinesse“ weiterlesen

Über Reisen, die Natur und kleine Dinge: „Fräulein Draußen“ von Kathrin Heckmann

Ich bin körperlich so eingeschränkt, dass ich kaum laufen kann. Vielleicht liebe ich deswegen Bücher über Reisen und die Natur?! Dieses Buch ist wirklich gelungen. Der Schreibstil ist einfach und persönlich. Die Beschreibung der Landschaften sind wirklich gut gelungen, ich kann sie als Leser vor meinem inneren Augen sehen.Gerade beim Beschreiben geht die Autorin auch„Über Reisen, die Natur und kleine Dinge: „Fräulein Draußen“ von Kathrin Heckmann“ weiterlesen

Ein Buch, das ich wirklich nicht mochte: „Buen Camino… Du mich auch“von Karolin Jäger

Ich habe schon viele Bücher über den Jakobsweg gelesen, und am liebsten mag ich „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling. Leider hatte ich bei diesem Buch hier die ganze Zeit den Eindruck, es sei sehr von Kerkeling abgekupfert. Man findet so extrem viele Parallelen, die hier nur ein bisschen angepasst wurden. Z. B.„Ein Buch, das ich wirklich nicht mochte: „Buen Camino… Du mich auch“von Karolin Jäger“ weiterlesen

Benjamin Cors: „Sturmwand“ Ein Krimi in der Normandie

Bei diesem Krimi handelt es sich um ein Buch aus einer Krimi Reihe. Ich kenne die vorangegangenen Bücher nicht, was für diese Rezension eher gut ist. So kann ich zumindest beurteilen, dass man dieses Buch auch sehr gut lesen kann, ohne die anderen Bücher zu kennen.Man merkt beim Lesen, dass einem gewisse Hintergrund Informationen über„Benjamin Cors: „Sturmwand“ Ein Krimi in der Normandie“ weiterlesen

Netgalley und ich

Bisher habe ich immer eher ältere Bücher gelesen. Einfach, weil Bücher im Hardcover so teuer sind. Und auch für neue Taschenbücher fehlte oft das Geld. Dadurch habe ich Bücher meist sehr günstig und gebraucht gekauft. Rezensiert aber ich die auch, aber für gewöhnlich hat das dann niemanden interessiert. Bis ich #vorablesen und #netgalleyDE für mich„Netgalley und ich“ weiterlesen

Ein Thriller von Nalini Singh: „Im grausamen Licht der Sonne“

Ich kenne und mag Nalini Singh als Autorin von Fantasy Romanen. Da ich in diesem Bereich schon einiges von ihr gelesen habe, war ich sehr gespannt auf diesen Thriller. Leider wurde ich aber enttäuscht. Ihrem Schreibstil ist die Autorin treu geblieben, was sehr schön ist. Auch die einzelnen Charaktere sind, wie immer, sehr gut ausgearbeitet.„Ein Thriller von Nalini Singh: „Im grausamen Licht der Sonne““ weiterlesen