„Schwarzer August“ von Gil Ribeiro (Band 4 der Reihe um Leander Lost)

Hierbei handelt es sich um den 4. Band der Krimis um den Ermittler Leander Lost. Lost ist ein deutscher Kommissar, der für eine gewisse Zeit in Portugal in Fuseta ermittelt. (Sowas wie eine Art Polizisten Austausch). Mittlerweile hat er sich dort eingelebt und führt auch eine Beziehung, was überraschend ist, da Leander Lost Asperger Autist„„Schwarzer August“ von Gil Ribeiro (Band 4 der Reihe um Leander Lost)“ weiterlesen

Lana Lux: „Jägerin und Sammlerin“

Dieses Buch ist mir sehr nahe gegangen. Es ist wirklich gut geschrieben und man baut als Leser schnell eine Beziehung zur Protagonistin Alisa auf. Die junge Frau leidet unter Bulimie. Im Laufe der Geschichte erfährt man ihre Gedanken, ihre Geschichte… Es dauert nicht lange, bis man als Leser den „Schuldigen“ für Alisas Situation gefunden hat.Und„Lana Lux: „Jägerin und Sammlerin““ weiterlesen

Kein schönes Kinderbuch: „RAFU“ von Verena Prym

Dieses Buch hat mir leider nicht besonders gut gefallen. Die Zeichnungen sind wirklich schön und die Giraffe Rafu sieht mit ihrem Looping im Hals wirklich lustig aus, aber die Geschichte finde ich nicht gut. Irgendwie fühlt sie sich nicht stimmig an. Die Ausdrucksweise ist nicht immer kindgerecht und irgendwie hat man beim Lesen oft das„Kein schönes Kinderbuch: „RAFU“ von Verena Prym“ weiterlesen

„Ein wenig Glaube“ von Nickolas Butler

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll geschrieben und schafft es, seine Leser direkt von Anfang an in die Geschichte hinein zuziehen. Alle Charaktere der Geschichte sind sehr gut gezeichnet, man bekommt eine genaue Vorstellung von ihnen und es wächst schnell eine emotionale Bindung zwischen Leser und Protagonisten. Es geht in diesem„„Ein wenig Glaube“ von Nickolas Butler“ weiterlesen

„Ein Blick in deine Augen“ von Nicole Walter

Dieses Buch ist sooooo schön! Ein wahres Seelenbuch! Und ich brauche jetzt unbedingt ein Alpaka! :-)) Die Protagonistin Maria ist einsam. Und trotz eines guten Jobs bei einer Bank fehlt ihr etwas in ihrem Leben. Liebe, Nähe, Umarmungen… Auf einem Alpakahof in der Nähe des Chiemsee leben ein paar Menschen zusammen. Ein zutiefst trauriger Vater,„„Ein Blick in deine Augen“ von Nicole Walter“ weiterlesen

„Daisy Jones & The Six“ von Taylor Jenkins Reid

Oh, ich liebe dieses Buch! Das ganze Buch ist ein langes Interview, es erzählen also alle Beteiligten Personen, ergänzen sich dabei gegenseitig oder widersprechen sich auch mal. So ist das Ganze Buch, es gibt keine wirklichen Erzählstränge. Und das ist absolut genial. Man hat als Leser das Gefühl, alle Personen sitzen zusammen, man schaut sie„„Daisy Jones & The Six“ von Taylor Jenkins Reid“ weiterlesen

„Eine echte Mutter“ von Saskia de Coster

Mich hat bei diesem Buch zuallerst das Cover angesprochen, weil es mich sofort berührt hat. Als nächstes ist mir der Titel ins Auge gefallen und es hat mich direkt interessiert, was mit einer „echten“ Mutter gemeint sein könnte. Gibt es auch unecht Mütter? Als ich angefangen habe zu lesen, fiel es mir anfangs wirklich schwer,„„Eine echte Mutter“ von Saskia de Coster“ weiterlesen

„Kleine Schule des Lebens“ von Lammert Kamphuis

Ich erwarte bei Büchern über Philosophie immer eher „trockene“ und abstrakte Inhalte, darum war ich über dieses Buch positiv überrascht.Obwohl auch alte Philosophen betrachtet werden, schafft es der Autor wunderbar, einen Bezug zu unserer modernen Welt herzustellen. Egal ob es um Liebe, Freundschaft, Beziehungen oder Sex geht oder um digitale Medien oder Politik, dem Autor„„Kleine Schule des Lebens“ von Lammert Kamphuis“ weiterlesen

„Mami kann auch anders“ von Gill Sims

Ich habe erst am Ende dieses Buches gesehen, dass es eigentlich noch 2 Vorgänger Bücher gibt.Normalerweise lese ich in so einem Fall die anderen Bücher zuerst, aber diesmal ging das also nicht. Dadurch kann ich aber zweifelsfrei sagen, dass man dieses Buch unabhängig von den Vorgängern lesen kann. Mir hat dieses Buch viel Freude gemacht.„„Mami kann auch anders“ von Gill Sims“ weiterlesen