Follow Friday 31.07.2020

Auf welchem Medium lest ihr eure Bücher am liebsten? Ich lese eigentlich auf allen Medien. Ich besitze einen Kindle und einen Tolino, lese aber eher auf dem Tolino, weil ich beim großen A****** keine Bücher mehr kaufen möchte. Auf Tablet bzw. IPad lese ich ungern, die Geräte sind mir zu schwer. Und Handy ist mir„Follow Friday 31.07.2020“ weiterlesen

Lipödem und „Wetter“

Heute wird es heiß. Bei uns sind bis zu 36 Grad gemeldet. Morgen kommt noch extrem schwül Luft dazu, und ich weiß schon, wie sich das auswirkt: Meine Beine laufen extrem voll, werden noch dicker und steinhart. Das Laufen tut noch mehr weh, ich muss die Beine so viel wie möglich hochlegen. Wenn es ganz„Lipödem und „Wetter““ weiterlesen

Tag 30 der 30 days book challenge

#30 Ein Bildband, der zum Schmökern einlädt Schade, heute endet eine Challenge, die mir viel Freude gemacht hat. Ich habe dabei für mich selbst ein paar alte Schätze wiedergefunden, aber es war auch total interessant, auf den anderen Blogs nachzulesen, was dort erzählt und vorgestellt wurde. Vielen Dank dafür! Einen richtigen Bildband habe ich nicht,„Tag 30 der 30 days book challenge“ weiterlesen

„Zwei fremde Leben“ von Frank Goldammer

Dies ist ein Buch, das mich fesseln konnte. Es ist weder actiongeladen noch sehr emotional, aber die Geschichte ist wirklich interessant. Eine junge Frau bekommt 1973 in der DDR ein Kind. Sie bekommt das Baby nie zu sehen, es wird ihr nur gesagt, daß Kind sei tot geboren worden. Die junge Mutter, Ricarda, kann das„„Zwei fremde Leben“ von Frank Goldammer“ weiterlesen

Ein gutes Sachbuch: „#metoo“ von Jodi Kantor und Megan Twohey

Sicherlich haben die meisten Menschen die #metoo Bewegung mitbekommen. Vielleicht auch die Story um Harry Weinstein. Aber dieses Buch hier erzählt noch viel mehr. Man erfährt, wie schwer es für die beiden Journalistinnen, die an der Story über Weinstein arbeiteten, war, überhaupt Frauen zu finden, die es wagten, ihre Geschichte zu erzählen. Man erfährt, mit„Ein gutes Sachbuch: „#metoo“ von Jodi Kantor und Megan Twohey“ weiterlesen

Tag 29 der 30 days book challenge

#29 Ein Gedicht, das dir gefällt Eine Frage, die ich nicht beantworten kann! Ich liebe Gedichte so sehr, wie bitte soll ich da eins auswählen!? Nein, das müssen schon ein paar mehr werden als eins!!! Rainer Maria Rilke liebe ich sehr. Das erste Gedicht, das ich von ihm gelesen habe, war in der Schule. „I’m„Tag 29 der 30 days book challenge“ weiterlesen

Kinderbuch ab 10 Jahre: „Roman Quest – Entscheidung in Rom“ von Caroline Lawrence

Mein 12 jähriger Sohn hat dieses Buch angefangen, hat es aber bald wieder abgebrochen, weil er es unsagbar langweilig fand.Und leider muss ich ihm rechtgeben. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, man wartet die ganze Zeit darauf, dass endlich etwas spannendes passiert. Tut es aber nicht. Es kommt absolut keine Spannung auf.Dazu kommt dann„Kinderbuch ab 10 Jahre: „Roman Quest – Entscheidung in Rom“ von Caroline Lawrence“ weiterlesen

Langweiliges Kinderbuch: „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ von Catherine Wilkins

Ich fand den Klappentext dieses Buches total ansprechend, aber leider hat das Buch hier niemandem gefallen. Meine 11 und 12 jährigen Jungs fanden es für Jungen absolut doof und viel zu mädchenhaft.Die 7 jährige fand es langweilig. Mir als Mutter hat es auch nicht gefallen. Ich finde, es spricht nur eine sehr kleine Zielgruppe an.„Langweiliges Kinderbuch: „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ von Catherine Wilkins“ weiterlesen

Ich will keine zweite Corona Welle!

Wenn ich zur Zeit die Nachrichten verfolge, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Saufpartys am Ballermann, große Feiern ohne Abstand und ohne Maske… Es scheint immer mehr Menschen zu geben, für die Corona schon vorbei ist. Und ich? Ich sehe noch keine Normalität. In knapp 3 Wochen sind hier die Sommerferien vorbei, und noch„Ich will keine zweite Corona Welle!“ weiterlesen

Tag 28 der 30 days book challenge

#28 Ein Held/eine Heldin, der/die dein Herz berührt hat Oh, das ist schwer! Es kommt bei mir oft vor, dass die Protagonisten bzw. Helden eines guten Buches mein Herz berühren. Einfach weil ich mich emotional so richtig in gute Geschichten hineinfallen lasse. Das müssen aber nicht immer die Helden des Buches sein. Z. B. finde„Tag 28 der 30 days book challenge“ weiterlesen