#7 Eine Biografie
Ich lese sehr gerne Biografien, zumindest, wenn mich die Personen dahinter auch interessieren. Von irgend einem Sportler oder Heidi Klum würde ich also keine lesen.
Die letzte Biografie, die ich gelesen habe, war „Becoming“ von Michelle Obama.

Und dieses Buch fand ich wirklich richtig gut. Man erfährt so viel von dieser starken Frau, ihrem sozialen Engagement usw. Aber auch von ihrem Mann, ihrer Zeit als First Lady und natürlich vielen Hintergründen über das amerikanische Wahlsystem.
Ich konnte nie wirklich viel mit Biografien anfangen, muss ich zugeben. Gereizt haben mich dann aber doch die Autobiografien von Stephen King und Haruki Murakami, weil ich beide sehr gerne lese und das Schreiben eben auch zu meinen Hobbys gehört. Es müssen wohl also nur die Interessen stimmen. Deshalb habe ich neulich dann auch die Autobiografie von Felicia Day gelesen.
Alles Bücher, die ich sehr empfehlen kann, wobei Felicia Day die Nase vorn hat.
LikeLike
Das Buch steht auch noch auf meiner WuLi. Lohnt es sich wirklich? Ich finde sie und ihren Mann einfach zutiefst sympathisch. Menschlich.
LikeLike
Also ich finde, es lohnt sich total.
LikeLike
Danke! 🙂
LikeLike
Ich glaube das war eine der erfolgreichsten Biografien. Es gibt kaum einer, der Biografien mag, der sie nicht gelesen hat.
Ich mag Biografien nicht. Sie interessieren mich einfach nicht.
LikeLike