Wie müssen Gedichte sein?

Das ist heute eine Frage, die mich umtreibt.

Ich habe einige Gedichte an meinen Lektor weiter gegeben und ganz oft die Rückmeldung bekommen: ist unlogisch, widerspricht sich, funktioniert so nicht.

Oder zu kitschig, zu abgegriffen.

Und ich frage mich ganz oft… Ist es nicht auch das Recht von Poesie, unlogisch zu sein? Mit Sprache zu spielen?

Darf ich mal nach eurer ehrlichen Meinung zu einem meiner Gedichte fragen? Es ist relativ neu, entstanden in der Corona Zeit…

5 Kommentare zu „Wie müssen Gedichte sein?

      1. Als vom Inhalt auf jeden Fall. Ob die Worte jetzt so flüssig sind – also ich stolpere ein bisschen über das Lächeln.
        Da ich ein Reim auf Gesicht erwartete.
        Aber bitte – ich bin echt nicht gut in Lyrik, deswegen bin eher unsicher ob ich da die Richtig für ein Urteil bin.

        Like

  1. Nicht jedes Gedicht muss sich reimen. Vielleicht ist es für mein Empfinden mit zwei Strophen etwas kurz, aber was daran unlogisch sein soll, verstehe ich nicht.

    Vielleicht erkennt man das Lächeln hinter der Maske mitunter doch – und zwar dann, wenn es die Augen erreicht.

    Schade, dass dem Gegenleser, der Dein Gedicht nicht mochte, nicht näher darauf eingegangen ist, denn dann müsstest Du nicht rätseln.

    Gefällt 2 Personen

Schreibe eine Antwort zu Rina Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: