
Mein 12 jähriger Sohn hat dieses Buch angefangen, hat es aber bald wieder abgebrochen, weil er es unsagbar langweilig fand.
Und leider muss ich ihm rechtgeben. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, man wartet die ganze Zeit darauf, dass endlich etwas spannendes passiert. Tut es aber nicht. Es kommt absolut keine Spannung auf.
Dazu kommt dann noch eine Liebesgeschichte zwischen den Jugendlichen, die einfach überflüssig ist. Mein Sohn fand die eher peinlich als alles andere.
Der Schreibstil ist okay. In jeder Kapielüberschrift taucht ein lateinischer Begriff auf, den man „erraten“ soll. Diese Begriffe werden auch am Ende des Buches erklärt.
Ich fand ein paar Ideen innerhalb der Geschichte gar nicht schlecht, aber leider wurde nichts daraus gemacht.
Die ersten drei Bände der Reihe kennen wir nicht und werden sie auch auf keinen Fall lesen. Dieses Buch hier ist Band 4. 12 jähriger Sohn hat dieses Buch angefangen, hat es aber bald wieder abgebrochen, weil er es unsagbar langweilig fand.
Und leider muss ich ihm rechtgeben. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, man wartet die ganze Zeit darauf, dass endlich etwas spannendes passiert. Tut es aber nicht. Es kommt absolut keine Spannung auf.
Dazu kommt dann noch eine Liebesgeschichte zwischen den Jugendlichen, die einfach überflüssig ist. Mein Sohn fand die eher peinlich als alles andere.
Der Schreibstil ist okay. In jeder Kapielüberschrift taucht ein lateinischer Begriff auf, den man „erraten“ soll. Diese Begriffe werden auch am Ende des Buches erklärt.
Ich fand ein paar Ideen innerhalb der Geschichte gar nicht schlecht, aber leider wurde nichts daraus gemacht.
Die ersten drei Bände der Reihe kennen wir nicht und werden sie auch auf keinen Fall lesen. Dieses Buch hier ist Band 4.