Lipödem und „Wetter“

Heute wird es heiß. Bei uns sind bis zu 36 Grad gemeldet. Morgen kommt noch extrem schwül Luft dazu, und ich weiß schon, wie sich das auswirkt: Meine Beine laufen extrem voll, werden noch dicker und steinhart. Das Laufen tut noch mehr weh, ich muss die Beine so viel wie möglich hochlegen.

Mein Kissen für die Beine.

Wenn es ganz schlimm ist, versuche ich die Beine mit nassen Tüchern zu kühlen, da das zumindest für ein paar Minuten die Schmerzen lindert.

Schlafen kann ich dann kaum, weil ich Seitenschläfer bin. Wenn die Beine so dick und gespannt sind, kann ich sie aber nicht aufeinander legen.

Ich bin immer sehr dankbar, wenn ich Manuelle Lymphdrainage bekomme. Danach bin ich nämlich für einige Stunden schmerzfrei.

Leider ist der Winter aber auch nur wenig besser als der Sommer. Das Lipfett wird unheimlich schnell kalt und braucht danach ewig, um wieder warm zu werden. Und die Kompressionkleidung wärmt im Winter nicht, auch nicht unter einen langen Hose.

Oft dauert es auch, bis ich wirklich spüre, dass mir kalt ist. Das merke ich erst, wenn ich schon richtig eiskalt bin. Und danach müssen die Beine stundenlang „auftauen“ und Schmerzen auch.

So sehen meine Beine in relativ „gutem“ Zustand aus. Da sind sie gerade nicht mega dick und gespannt.

5 Kommentare zu „Lipödem und „Wetter“

    1. Doch, aber um die Beine wirklich so zu kühlen, dass sie nicht mehr weh tun, müsste ich schon sehr lange unter der Dusche stehen. Und das möchte ich aus Umweltschutz Gründen nicht. Darum versuche ich, mit nassen Tüchern zu kühlen.

      Gefällt 1 Person

  1. Da ist es wieder – die Krankenkasse – ich kann es nicht verstehen, dass man da keine Unterstützung bekommt. Da könnte ich echt richtig austicken und wenn ist es ein riesiger Aufwand und eine ewige Rennerei. Verdammt noch mal.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: