
Dieses Buch ist der erste Band einer Trilogie.
Ich habe bereits die ersten 2 Bücher dieser Trilogie gelesen, weil ich mal wieder Lust auf etwas historisches hatte.
An diesem Buch mochte ich gerne, dass es mal wieder um eine starke Frau geht, deren Leben sich radikal verändert und die ihre eigene Rolle, ihren eigenen Weg finden muss.
Nachdem Agneta eigentlich, um ihr eigenes Leben nach ihren Wünschen gestalten zu können, mit ihrer Familie gebrochen hatte, zwingt sie nun der Tod des Vaters dazu, sich zu entscheiden: kehrt sie zurück und übernimmt den Gutshof der Familie oder bleibt sie in ihrem neu erschaffen Leben?
Ich mag den Schreibstil der Autorin gerne. Das Buch lässt sich schön flüssig lesen, die Charaktere sind sehr detailliert ausgearbeitet und entwickeln sich während der Geschichte auch glaubwürdig weiter.
Mir hat es (und auch das zweite Buch) sehr gut gefallen, darum wartet Band 3 in meinem SuB auch schon darauf, gelesen zu werden.
Kurzbeschreibung: Agneta kämpft mit den Tränen. Ein Telegramm hat sie nach Hause gerufen, ihr Vater ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Dabei hatte sie sich schweren Herzen von ihrer mächtigen Familie losgesagt und in Stockholm ein freies Leben als Malerin geführt. Eine Aussöhnung schien unmöglich. Jetzt werden ihr Titel, Glanz und Vermögen zu Füßen gelegt, sie soll das Erbe ihres Vaters antreten als Gutsherrin vom Löwenhof. Ihre Wünsche und Träume sind andere, sie sehnt sich nach einem Leben an der Seite von Michael, einem aufstrebenden Anwalt. Selbstlos stellt Agneta sich der Pflicht und Familientradition. Ihr Herz jedoch kann nicht vergessen und sehnt sich nach Liebe …