
Ich habe dieses Buch vor Jahren schon einmal gelesen und es nun nochmal aus dem Schrank geholt. Es ist einfach so beeindruckend und berührend, dass ich es regelmäßig wieder lesen kann.
Das Buch wird aus der Sicht eines 5 jährigen Jungen erzählt, von dem man als Leser schnell den Eindruck gewinnt, mit ihm könne etwas „nicht stimmen“. Er drückt sich sprachlich komisch aus, und was er erzählt, ist irgendwie auch befremdlich.
Ich will nicht spoilern, darum kann ich nicht so viel erzählen. Aber die Geschichte entwickelt nach und nach eine ungeheure Dramatik und Tiefe. Man wird als Leser tief berührt und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geschichte jemanden kalt lassen kann.
Es ist einfach großartig, wie die Autorin es schafft, diese Geschichte auf so unvergleichliche Art zu erzählen und kann wirklich nur empfehlen, es unbedingt zu lesen!
Das Buch ist auch verfilmt worden, und der Film ist nicht schlecht, aber ans Buch kommt er nicht ran!
Kurzbeschreibung: Für Jack ist Raum die ganze Welt. Dort essen, spielen und schlafen er und seine Ma. Jack liebt es fernzusehen, denn da sieht er seine »Freunde«, die Cartoonfiguren. Aber er weiß, dass die Dinge hinter der Mattscheibe nicht echt sind – echt sind nur Ma, er und die Dinge in Raum. Bis der Tag kommt, an dem Ma ihm erklärt, dass es noch eine Welt da draußen gibt und dass sie versuchen müssen, aus Raum zu fliehen …
Oh, dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Selten hat mich eine Geschichte so mitgenommen und wirkte einfach so perfekt durchdacht.Ich finde an diesem Roman stimmt einfach alles und der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber auch einzigartig! Eine wirklich schlimme, berührende Geschichte. Auch der Film gefällt mir ausgesprochen gut! Danke, dass du mich an „Raum“ erinnert hast 🙂
LikeLike
Ich darf gar nicht sagen, wie lange das Buch in meinem Regal schon auf mich wartet! Aber nach deiner Rezi wird es jetzt nicht mehr so lange dauern! 😍
LikeLike
Schön, dass ich dich motivieren konnte, es zu lesen. Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird!
LikeLike