
Dieser Thriller ist wirklich fesselnd. Sogar meine Freundin, die Nie Thriller liest (aber Escape Room Spiele mag und deshalb dieses Buch zufällig auch gelesen hätte), war total begeistert.
Es ist total gut geschrieben, der Spannungsaufbau ist wirklich richtig gut gemacht, und die Spannung wird auch richtig gut aufrecht erhalten.
Man wird als Leser auch von einigen überraschenden Wendungen und Geschehnissen gefesselt.
Der Thriller arbeitet eher mit Psycho Elementen, es gibt zwar Tote, aber es wird längst nicht so detailliert beschrieben wie in anderen Thriller. Für meine Freundin war das sehr wichtig.
Ich selbst fand das Buch auch klasse, weil ich die Thematik Escape Room auch sehr spannend finde. Und die ist hier wirklich gut verarbeitet“worden.
Kurzbeschreibung:
Der Thriller für alle Fans von Escape und Exit Games
Ein geheimes Experiment. Acht Teilnehmer. Sieben verschlossene Räume. Und ein Killer in Spiellaune
Er nennt sich Janus. Nach dem römischen Gott der Ein- und Ausgänge. Und er kommt in der Nacht. Still, heimlich. In dein Zuhause. Er betäubt dich, nimmt dich mit und schließt dich ein, in einen kalten, dunklen Raum. Um mit dir ein Spiel zu spielen. Sein Spiel. Ein Spiel voller Rätsel. Du hast nur eine Chance diesem Albtraum lebend zu entkommen: Du musst Janus‘ Spiel spielen – und gewinnen. Zum Glück bist du nicht allein. Du hast Mitspieler. Noch denkst du, dass das ein Vorteil wäre. Bis du begreifst: Dieses Spiel erlaubt nur einen Sieger, nicht mehrere, und die Verlierer werden sterben.