Da meine Physiotherapeutin in Urlaub war, habe ich 3 Wochen keine Lymphdrainage bekommen. Die Auswirkungen auf meine Gesundheit waren heftig.
Mein krankhafte Lipfett hat sich am ganzen Körper stark verhärtet. Beine, Arme, Po, sogar am Bauch war es deutlich zu spüren. Es fühlte sich so gespannt an, dass ich das Gefühl hatte, gleich zu platzen. Dadurch hat meine Schmerzempfindlichkeit extrem zugenommen, teilweise war es sogar schmerzhaft für mich, mit meinen Kindern zu kuscheln. Ich habe noch schneller blaue Flecken bekommen als sowieso schon.
Durch die Verhärtungen konnte ich mich noch viel schlechter bewegen als sonst, alles war für mich noch anstrengender als gewöhnlich. Und ich wurde unbeweglicher, war z. B. nicht mehr in der Lage, mir selbst die Füße einzucremen.
Das Schlafen war schwer und nicht erholsam. Ich bin Seitenschläfer, konnte aber nun, durch die extrem dicken, spannenden und harten Beine, die Beine beim Schlafen nicht mehr aufeinander legen. Ich habe also irgendwie sehr verdreht geschlafen, bin nachts häufig aufgewacht und jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufgestanden.
Ohne Lymphdrainage war mein allgemeines Befinden nicht gut. Ich war müde und hatte ständig das Gefühl, als würde ich irgendwas ausbrüten. Dazu kam, dass ich fast ständig extremes Sodbrennen hatte.
Ohne die Lymphdrainage bekam ich plötzlich Hauptprobleme. Es fing an mit trockenen und juckenden Stellen im Gesicht und das Jucken verteilte sich dann auch auf andere Körperstellen. Dabei habe ich noch nie Hauptprobleme gemacht, creme mich auch nie ein.
Als ich dann endlich wieder Lymphdrainage hatte, war meine Therapeutin richtig erschrocken, wie hart das Fett überall war und wie stark gespannt. Die Behandlung hat mir extrem weh getan.
Und am Nachmittag nach der Lymphdrainage hatte ich das Gefühl, ich werde krank. Mein Körper hat sich regelrecht vergiftet angefühlt! Ich hatte Halsschmerzen, habe abwechselnd sehr gefroren und geschwitzt. Mein Schweiß hat sehr unangenehm gerochen, und mir ging es so schlecht, dass ich fast den ganzen Nachmittag geschlafen habe.
Am nächsten Tag hatte ich wieder Lymphdrainage, und meine Therapeutin hat mir erklärt, dass mein Körper ohne die Lymphdrainage nicht mehr in der Lage ist, meinen Körper von Giftstoffe zu reinigen. Und durch die Lymphdrainage wird halt die Entgiftung endlich wieder angekurbelt. Was ich auch am 2. Tag der Lymphdrainage wieder gemerkt habe. Ich bin den ganzen Tag ständig auf Toilette gerannt und habe wieder viel geschlafen.
Jetzt ist Tag 4 nach der ersten Lymphdrainage, und immer noch geht es mir nicht gut. Ich bemühe mich, viel zu trinken, nehme Steinkleekapsel und Mariendistel und schlafe, schlafe, schlafe…
Aber ich muss gestehen, dass mir dieses Gefühl der „Vergiftung“ wahnsinnig Angst gemacht hat. Ich fühle mich schlecht, und ich habe Angst, was geschieht, wenn mein Arzt sich wieder weigert, mir Manuelle Lymphdrainage zu verschreiben… Was passiert dann mit mir?
Anstatt eines Likes…. konnte mich nicht überwinden…. ist ja nicht schön, was Du da berichtest – aber einen Kommentar ist mir das wert: Ich fühle mit Dir – mir geht es ähnlich (zwar nicht wegen der Ursache Deines Leidens) wenn meine Physiotherapeutin in Urlaub ist – vermehrte Schmerzen!
LikeLike
Danke für deinen Kommentar. Es tut gut, gelesen zu werden!
LikeGefällt 1 Person
dito
LikeLike
Ohmann… das klingt wirklich verheerend…
Es tut mir so leid, das zu lesen…
Was denkst Du, hast Du alle Möglichkeiten der Therapie ausgereizt, oder hast Du etwas noch nicht bedacht oder ohne konkrete Abklärung von vornherein als unmöglich eingestuft?
Ich weiss, Klugsch… is das letzte was du hören möchtest… So soll es nicht rüber kommen…
Ich wäre einfach froh, wenn es noch Ideen gäbe, die Dich in der Therapie weiterbringen.
Geld sammeln, Heil-und Kostenplan einreichen, was weiss ich…
Ich danke Dir so sehr, dass Du über das Lipödem schreibst!
Das ist Gold wert! Danke!
LikeLike
Das liest dich ganz schlimm und gehört eigentlich nicht gelikt.
Eine gute Bekannte hatte das gleiche Problem nach ihrer OP und ich kann es deshalb einigermaßen nachvollziehen.
Dann wünsche ich dir mal von ganzem Herzen ganz schnelle und gute Besserung! ❤️🍀
LikeLike
Mein „Like“ soll auch nur als „gelesen“ interpretiert werden. Ich habe eine Nachbarin, von der Deine Beschreibung stammen könnte.
LikeLike
Ich verstehe die Likes schon richtig, keine Sorge. Ich weiß, dass sie eher als Anteilnahme gemeint sind und freue mich darüber.
LikeLike
Wenn du nicht zu ländlich wohnst, sollte es mehr als ein/e Physio mit MLD geben. Falls nicht: es lassen sich auch Lymph-Tapes nutzen z.B. von K-Tape (gelb) oder Kompressiosgeräte z.B. Venen Engel. Ersetzt beides keine Therapeutenhände ist aber besser als 3 Wochen Pause.
Deine Therapeutin sollte dich darüber informieren. Hilfe zur Selbsthilfe ist Teil des therapeutischen Auftrags.
LikeLike
Gute Besserung! 🍀
LikeLike
Hallo Wortengel,
bin über den bloggerkalender auf deine Seite gestoßen. Hab jetzt auch noch nicht alles zum lipödem bei dir gelesen, aber ist abgeklärt ob du eine Mischform , also ein lipoLymphödem , hast. . Die Probleme, die du beschreibst, habe ich beim sekundären lymphödem.( ein Arzt hat mir bei einer OP einer schenkelhernie sämtliche Gefäße beschädigt Je nachdem wo du wohnst, warst du schon mal in einer lymphologischen Klinik oder beim lymhologen(kein phlebologe) ?.. Ich kann dir empfehlen dich auf Ödem-Forum.de mal umzusehen. Sehr kompetente Seite.
Lass dich drücken.
LikeLike
Ich meinte hallo wortverloren, obwohl wortengel auch was hat 🙂
LikeLike