Ein sehr schöner Familienroman: „Aber Töchter sind wir für immer“ von Christiane Wünsche

Dieser Roman um eine Familie hat mir unheimlich gut gefallen. Der Schreibstil ist wirklich toll, es lässt sich sehr gut lesen und fesselt.
Auch wie die Geschichte erzählt wird, nämlich immer die Geschichten der einzelnen Familien, die zusammenlaufen am 80. Geburtstag des Vaters und durch die Erzählung der Gegenwart durch die jüngste Tochter, ist ganz großartig.

Man lernt die einzelnen Schicksale und Charaktere wirklich gut kennen. Alles ist stimmig und gut durchdacht, man kann die Gefühle und das Verhalten der einzelnen Personen richtig gut nachvollziehen, da man eben auch ihre Vergangenheit kennenlernt.

Ich hatte mit diesem Roman ein paar besonders schöne Lesestunden.

Kurzbeschreibung: Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Zu verschieden sind sie, zu weit entfernt voneinander leben sie, zu groß ist das Unbehagen, irgendwie. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein.
Hier, in diesem Haus, fing alles an: Das mit ihren Eltern Christa und Hans, verbunden durch die Wirren des Krieges. Das Leben der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen. Bis zu diesem einen Tag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: