Wirklich gut gemacht: „Keine Bibel“ von Christian Nürnberger

Ich habe die Bibel mehrfach gelesen, darum hat mich dieses Buch sofort angesprochen. Und ich finde es wirklich überaus gelungen!

Irgendwie gibt es bisher entweder Kinderbibeln oder „richtige“ Bibeln, aber gerade für Jugendliche, die in der Pubertät ja oft an ihrem Glauben zweifeln oder ihn zumindest hinterfragen, gibt es eigentlich gar nichts.

Und dieses Buch hier füllt auf kluge und interessante Art diese Lücke. Der Autor erzählt grob, in moderner Sprache, die gängigsten Geschichten der Bibel und analysiert diese. Aber auch das sehr interessant und in einer modernen Sprache. Und immer wieder mit dem Bezug zu heute. Dadurch bekommt man eine ganz andere Sicht auf die biblischen Geschichten und dem, was mit ihnen gesagt und bewirkt werden sollte.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieses Buch ein gutes Geschenk zur Konfirmation sein könnte. Tolle Idee und super geschrieben!

Kurzbeschreibung:

„Keine Bibel“ – Ideal für Neu- und Wiedereinsteiger, die keine Lust auf 1000 Seiten haben. Verständlich, unterhaltsam, auf den Punkt erzählt von Bestsellerautor Christian Nürnberger. Und nicht nur das: Auch wer wissen will, wie die Geschichten zusammenhängen und wie sie uns geprägt haben, wird hier fündig. Ein Leseerlebnis – ebenso überraschend wie aktuell.

Nichts bräuchte die Welt derzeit dringender als die Geschichten der Bibel. Aber die Welt weiß das nicht, weil sie diese Geschichten vergessen hat, sagt Spiegel-Bestseller-Autor Christian Nürnberger. In ‚Keine Bibel‘ erzählt er die wichtigsten Geschichten nach und arbeitet ihren revolutionären Kern heraus.

Die Bibel bietet radikale Botschaften für unsere Zeit: Gerechtigkeit soll herrschen, Mächtige dürfen kritisiert werden, Nicht ohne die Frauen, Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, Flüchtlingen muss geholfen werden

Keine Bibel für Leute, die jedes Detail wissen wollen, sondern die Grundlage von fast allem, was Mensch sein bedeutet.

3 Kommentare zu „Wirklich gut gemacht: „Keine Bibel“ von Christian Nürnberger

  1. Guten Morgen und danke für den Tipp. Was mich noch, abseits der offiziellen Kurzbeschreibung des Verlages, interessieren würde, sind ganz persönliche Eindrücke von dir. Ich freue mich immer, wenn Menschen „aus dem Nähkästchen plaudern“, gerade bei Titeln, die wie eben auch biblische Texte, einerseits kontrovers gesehen werden und andererseits tief in die Gefühlswelt der Leser eindringen.
    Auf jeden Fall werde ich mir heute noch das Buch bestellen, um zu prüfen, ob ich es für die Jugendarbeit verwenden kann.
    Liebe Grüße, Anja

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: