Nach langer Zeit mal wieder Panikattacken

Ich habe es noch nicht erzählt, aber außer dem Lipödem habe ich in meinem Leben noch andere Baustellen. Ich habe Depressionen und Angst Störungen, bin hochsensibel und wahrscheinlich Asperger Autistin. Lange Zeit ist es mit Antidepressiva ganz gut gelaufen, aber heute wurde dann irgendwie alles zuviel.

Der Termin, an dem ich mit meinem Sohn für eine Woche stationär in eine neurologische Klinik muss, rückt langsam näher und macht mir genauso viel Angst wie meinem Sohn.

Meine Eltern sind jetzt beide Corona positiv und die steigenden Fälle machen mir große Angst. Vor allem, weil ab Montag meine Kinder wieder zur Schule müssen.

Wenn ich angespannt bin, spanne ich mich an und habe dann irgendwann solche harten Verspannungen im Rücken, dass sie ohne Schmerztablette nicht mehr zu ertragen sind. Dann kann ich nicht mal den EBook Reader ohne Schmerzen halten und weiß nicht, wie ich sitzen, liegen, gehen soll.

Im Moment ist das wieder so, und die Verspannungen führen zu Atemnot und zu Panikattacken. Und durch die Panikattacken verspanne ich noch mehr.

Ich möchte jetzt gerne bei milden 25 Grad irgendwo an einem menschenleeren Strand sitzen und aufs Meer schauen. Und alles, was ich höre ist das Rauschen der Wellen und das Geschrei der Möwen…

2 Kommentare zu „Nach langer Zeit mal wieder Panikattacken

  1. Ich hoffe, die Gedanken an ein gleichmäßig rauschendes Meer konnten Dir ein bisschen Beruhigung verschaffen! Es ist kein Wunder, dass in diesen Zeiten die Panikattacken und Angstzustände zunehmen… All die Gedanken aufzuschreiben ist manchmal die einzige Lösung, um Ordnung im Kopf und im Herzen zu schaffen.
    Mein Bruder ist ebenfalls hochsensibel und war vor der Pandemie ohnehin schon sehr in sich selbst gefangen. Das ist jetzt noch schwieriger für ihn geworden und jetzt musste seine gesamte Schule wegen einem Corona-Verdachtsfall in Quarantäne. Aber er wurde zum Glück negativ getestet.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie nur das Beste und ganz viel Glück und Gesundheit! Ich sende euch hoffnungsvolle Gedanken.

    Liebe Grüße
    Alina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: