Daraus hätte man wirklich etwas machen können : „Cleanland“ von Martin Schäuble

Hätte ein tolles Jugendbuch werden können…

Wie man am Cover direkt sehen kann, ist das Thema dieses Buches aktuell. Es ist eine Dystopie, die in einer Zeit nach einer großen Pandemie spielt. Das fand ich sehr verlockend, weil ich dachte, daraus kann man wirklich etwas machen.

Aber leider wurde ich von diesem Buch sehr enttäuscht. Es wirkt, als habe der Autor es mal eben ganz schnell geschrieben, um auf den Corona-Zug aufzuspringen und damit wenigstens schnell ein bißchen Geld zu verdienen. Die ganze Geschichte bleibt extrem oberflächlich und unemotional.

Viele Ideen sind wirklich klasse, Cleanland ist tatsächlich gut durchdacht, aber viel zu viele Fragen bleiben offen.
Die Charaktere sind mir zu oberflächlich, die Story wirkt sehr gehetzt und dadurch kann ich mich als Leser schlecht hineinversetzen. Dazu kommt, dass es ein sehr kuezes Buch ist, das man schnell gelesen hat.

Es hat mich unbefriedigt zurück gelassen mit dem Gedanken, dass die Geschichte wirklich Potential hätte, das aber leider absolut nicht genutzt wurde.

Kurzbeschreibung:

Spannend und hochaktuell: ein Jugendbuch über eine Gesellschaft, die sich nach der Pandemie zur Gesundheitsdiktatur gewandelt hat

Die 15-jährige Schilo wohnt in Cleanland – dem Land der Reinen. Dank moderner Technik und strenger Gesetze sind die Menschen hier geschützt vor Krankheiten aller Art. Nur eine einzige registrierte Freundin zu haben, rund um die Uhr überwacht zu werden und die eigene Großmutter nur durch eine Glasscheibe zu sehen – für Schilo ist das in Ordnung, Gesundheit hat nun mal ihren Preis. Doch dann erfährt die Familie ihrer Freundin die Härte des Regimes. Und Schilo verliebt sich in Toko, einen der Cleaner, die nachts Straßen und Gebäude desinfizieren müssen. Da begreift sie, wie hoch der Preis wirklich ist. Was ist wichtiger: die Gesundheit – oder die Freiheit?

Die Folgen einer Pandemie konsequent weitergedacht – vom Autor von »Endland«, »Die Scanner« und »Sein Reich«

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: