Ich will meine Kinder morgen nicht zur Schule schicken müssen!

Ja, ich gebe es zu: Ich habe Angst vor Corona. Meine Eltern waren/sind beide gerade daran erkrankt, und obwohl beide zum Glück keine starken Symptome haben, werde ich meine Angst nicht los. Und meine Kinder empfinden es ebenso.

Gestern mussten wir spontan einkaufen fahren, weil Freitag Abend von der Grundschule eine Mail kam, dass ab morgen neue Dinge Pflicht sind: Eine dicke Weste mit Kapuze, Handschuhe, warme Hausschuhe und eine Wolldecke. Und 3 Masken, davon 2, die in der Schule bleiben. Unterrichtet wird bei offenen Fenstern.

Und ich finde die Vorstellung, dass meine 7 jährige, der durch ihr ADHS das Stillsitzen eh sehr schwer fällt, den ganzen Tag dick eingemummelt in der Schule sitzen muss, nicht gerade toll.

Bei den großen Kindern gibt es jetzt wieder ständige Maskenpflicht, und sie sollen sich einen warmen Pulli mitbringen. (Und der wärmt dann wohl auch die Beine?!)

Ich ärgere mich, dass das mit der Digitalisierung immer noch nicht klappt. Hier in NRW stellt das Land „Logineo“ als Lernplattform zur Verfügung. Aber trotz einer 1 tägigen Lehrerfortbildung zu diesem Programm kommen die Lehrer auf der Realschule meiner Söhne nicht damit zurecht. Auf der Homepage bekommt man nur die Info, dass die Schule sich deshalb was anderes überlegen muss. Tja, das klappt ja schon seit März ganz super!

Ich bin total sauer, dass die Klassen nicht geteilt werden! Und ich bin sauer, dass die Digitalisierung nicht mit Hochdruck vorangetrieben wird! Ich bin stinksauer, dass die Lehrer nicht vernünftig geschult werden!

Ich glaube nicht daran, dass die jetzt getroffenen Maßnahmen die Infektionszahlen senken werden. Wer die AHA Regel jetzt nicht befolgt, tut das nicht aus Unwissenheit, sondern ganz bewusst. Da kann man auch täglich an die Vernunft der Bevölkerung appellieren. Das wird absolut nichts ändern!

Was bringt denn eine nächtliche Sperrstunde? Doch nur, dass die Leute sich privat treffen und sich dann halt im privaten Umfeld nicht an die Regeln halten.

Und obwohl so unglaublich viele Idioten draußen rumlaufen, darf ich meine Kinder nicht schützen und muss sie zur Schule schicken!

Ja, ich weiß, dass ein Lockdown für unsere Wirtschaft fatal wäre. Aber warum kann man Schulpflicht nicht in Bildungspflicht umwandeln und den Fokus auf die Digitalisierung legen?

Luftfilter für unsere Politiker wurden angeschafft und eingebaut… Und unsere Kinder sollen sich warm anziehen?! Ich bin sauer!

3 Kommentare zu „Ich will meine Kinder morgen nicht zur Schule schicken müssen!

  1. Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Ich verstehe es einfach nicht, warum man nicht auf Digitalisierung setzt. Lieber möchte man (irgendwann) die Schulen mit Luftfiltern ausstatten und bis dahin die Kinder frieren lassen. – Anstatt alle Kinder lieber mit einem Laptop oder Tablet auszustatten. Würde man die Kinder auf diese Art und Weise unterrichten, während der Pandemie und auch teils darüber hinaus, würde man ihnen die Türen für die digitale Welt öffnen und sie dadurch an die Technik heranführen, die unsere Zukunft ist. Außerdem könnte man auf diese Art jede Menge Treibhausgase sparen – durch nicht nötige Bus- oder Autofahrten zur Schule, aber auch durch nicht nötiges Heizen bei offenem Fenster in der Schule. Es steckt eigentlich eine Chance in der Pandemie, aber die verschläft man und setzt die Prioritäten in die falsche Richtung.

    Gefällt 1 Person

  2. ja, verkehrte Welt….. gestern sagte eine Frau, die ein Restaurant hat: „Ich darf das Restaurant offen lassen, aber ich darf nichts verkaufen“. Voll der Wahnsinn und ich glaub auch nicht, dass die AHA regeln und Masken die Infektionen verhindern werden – sonst würden sie ja nicht ständig steigen. Bei uns sind nur noch Leute mit Masken zu sehen, und trotzdem steigen die Zahlen der Infizierten.
    Vielleicht beruhigt es Dich – zur Erinnerung – Infiziert zu sein ist nicht gleichbedeutend mit krank und tot. Aber Angst macht krank.

    Gefällt 2 Personen

  3. Ich stimme dir da vollkommen zu. Hier bei uns in Thüringen sieht es ähnlich aus. Die Plattform zum Lernen ließ auch lange auf sich warten, alle Schüler*innen haben natürlich selbstverständlich einen eigenen Laptop zuhause (zumindest scheint das Ministerium davon auszugehen) und wenn die Lehrer*innen keinen haben? Tja, haben die Kinder halt Pech und bekommen in diesem Fach keine Noten. Ist ja kaum relevant in den höheren Klassen, wenn es Richtung 10. Klasse und die Abitur-Entscheidung geht…
    In der Schule meines Bruders gab es einen bestätigten Corona-Fall und die gesamte Schule musste für zwei Wochen in Quarantäne (das entspricht den gesamten Herbstferien hier). Zum Glück wurden alle negativ getestet, aber da sehe ich es wieder wie du. Wie soll es jetzt nach den Ferien weitergehen? Sollen die Kinder weiterhin bei offenen Fenstern lernen und sich reihenweise erkälten? Dann sind sie ja noch anfälliger für den Virus.
    Das Problem ist vor allem der private Raum, auch da gebe ich dir Recht. Die größten Ausbrüche werden bei Familienfeiern oder großen Zusammenkünften in Restaurants verzeichnet. Was nützt da schon eine Sperrstunde, wenn in den öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten die Masken nur auf Halbmast getragen werden… Ich fühle mich in jedem Café sicherer als in den Straßenbahnen, wo sich die meisten einen feuchten Dreck um den Abstand und die Niesetikette scheren. Viele glauben, sobald sie die Maske tragen, ist der Abstand egal…

    Diese Pandemie kehrt in allen Ländern die jeweiligen Schwachstellen so richtig hervor. Und in Deutschland ist das z. B. die fehlende Digitalisierung des Bildungssektors.

    Nachdenkliche Grüße
    Alina

    Like

Schreibe eine Antwort zu Nachtwandlerin Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: