Ein Kinderbuch??? „Aus verborgenen Orten“ von U. C. Ringuer

Dieser Thriller hat mich sehr interessiert. Zum einen, weil ich Rätsel sehr spannend finde und zum anderen, weil mich die historischen Aspekte sehr interessieren.

Die vom Ausbruch des Vesuv verschüttet antike Stadt, Ausgrabungen, Rätsel, ein Mord… Eine interessante Mischung!

Den Anfang des Buches fand ich klasse. Die Ortsbeschreibungen sind so gut und detailliert, dass man wirklich beim Lesen das Gefühl hat, selbst in Neapel zu sein.

Der etwas ältere Kommissar war mir sehr schnell sympathisch. Er ist kein Superman und auch kein Superhirn, was es leicht macht, ihn zu mögen.
Bei den anderen Charakteren fiel es mir sehr viel schwerer, eine Beziehung aufzubauen, sie bleiben für mein Empfinden zu oberflächlich.

Die Geschichte beginnt interessant, es baut sich relativ schnell Spannung auf. Aber diese Spannung wird leider nicht das ganze Buch über gehalten. Gerade in der Mitte gibt es zu wenig Spannung und zu wenig Action, es passiert alles nur theoretisch. Das liest sich etwas langweilig, so dass ich mehrfach überlegt habe, das Buch abzubrechen. Wenn man durchhält, wird es aber wieder besser.

Ich habe erst nach dem Lesen gesehen, dass dieses Buch für Leser zwischen 10 und 18 Jahren empfohlen wird und finde diese Empfehlung absolut unpassend. Für Kinder ist dieser Thriller viel zu langweilig, sogar wenn sie geschichtlich interessiert sind und die historischen Fakten sehr gut recherchiert wurden.

Kurzbeschreibung:

Im Stil von Name der Rose und Da Vinci Code entführt das Buch den Leser auf eine spannende Jagd nach einem mysteriösen Schriftstück, das in den Tiefen des vom Vesuv verschütteten Herculaneum verborgen zu sein scheint.

Die Geschichte beginnt, als Carabiniere Camarata mit einem Mord an einem bekannten Wissenschaftler konfrontiert wird, den ein greiser Archäologe in einem Tunnel in der Lava entdeckt. Er konsultiert Professor Cariello, der schon bald eigenartigen Hinweisen nach einem antiken Skelett nachgehen muss.

In einer berauschenden Atmosphäre, die sich des Kontrasts zwischen dem sonnenbeschienenen Golf von Neapel und den dunklen Gängen im Tuff des Vesuvs bedient, dreht sich die Handlung des Buches um tatsächliche historische Rätsel, abenteuerliche Detektivarbeit und eine romantische Affäre.

Die Geschichte beruht auf Tatsachen und wirft Licht auf wirkliche Geheimnisse, die bis heute nicht gelöst wurden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: