Leider wieder eine ganz wichtige Lektüre: „Die Welle“ von Morton Rhue

Ich habe dieses Jugendbuch schon mit knapp 12 Jahren das erste Mal gelesen. In der 8. Klasse war es unsere Schullektüre. Meine große Tochter hat es im gleichen Alter selbst gelesen, ich lese es gerade meinen Jungs vor. Ich finde, dieses Buch sollte verpflichtend in der Schule gelesen werden, denn ich halte es für ein sehr wichtiges Buch!

Der Lehrer Ben Ross bespricht mit seinem Geschichtskurs das Thema Nationalsozialismus und versucht, die Frage seiner Schüler, wie es dazu kommen konnte, zu beantworten.

Dazu startet er ein Experiment und gründet die Bewegung „Die Welle“. Ihre drei Grundpfeiler sind: Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Handeln!

Das Experiment kommt gut an und zieht die meisten Schüler und den Lehrer selbst in ihren Bann. Bis es irgendwann eskaliert und gefährlich wird.

Ein Buch, das aufwühlt, das einen zum Nachdenken zwingt und den Leser damit konfrontiert, wie er selbst gehandelt hätte. Krass und berührend. Und darum so wichtig!

Kurzbeschreibung:

Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Handeln!

Wie entsteht Faschismus?
Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken nicht etwas ist, das nur andere Menschen betrifft – Faschismus ist hier mitten unter uns und in jedem von uns. Doch die „Bewegung“, die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle.

Morton Rhues Klassiker DIE WELLE beschreibt eindringlich und gegenwartsbezogen wie leicht Menschen verführt, manipuliert und instrumentalisieren werden können. Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten an einer Highschool im kalifornischen Palo Alto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: