Ein Familienschicksal: „Was uns verbindet“ von Shilpi Somaya Gowda

Dieser Roman hat mir grundsätzlich gut gefallen, allerdings fand ich ihn zwischendurch zu langatmig.
Alles, was die Protagonistin Karina betraf, fand ich sehr interessant. Zwischendurch gibt es aber auch Kapitel über den Vater, die Mutter und den Bruder.Und gerade die über die Eltern hätte man in meinen Augen deutlich kürzen können.

Natürlich sind sie für die Geschichte wichtig, weil man in dem Roman die Entwicklung der einzelnen Personen zueinander hin verfolgt, aber das wird erst am Ende richtig deutlich. Während des Lesens war ich oft versucht, einzelne Seiten zu überblättern.

Spannend ist die Geschichte von Karina, die in eine Sekte geraten war und dann ausgestiegen ist, auf jeden Fall. Und der Schreibstil hat mir gut gefallen!

Kurzbeschreibung:

In »Was uns verbindet« erzählt die Bestsellerautorin Shilpi Somaya Gowd die Geschichte einer Familie, die durch eine unerwartete Tragödie in ihren Grundfesten erschüttert wird. Nachdem Jaya als vielgereiste Tochter eines indischen Diplomaten Ende der 80er-Jahre den amerikanischen Banker Keith Olander in einem Londoner Pub kennenlernt, geht alles ganz schnell: Sie kaufen ein Haus in einem Vorort, heiraten und bekommen zwei Kinder, Karina und Prem. Alles scheint perfekt, bis an einem Nachmittag ihr Glück unwiderruflich zerstörtt wird. Was passiert, wenn ein Schicksalsschlag das Leben plötzlich von Grund auf verändert? Wie findet man danach zurück in den Alltag? Mit empathischem Blick beschreibt Gowda die individuelle Reise von vier Familienmitgliedern auf ihrem Weg von einer schmerzvollen Vergangenheit in eine hoffnungsvolle Zukunft. Ein Weg, der allen Familienmitgliedern einiges abverlangt, nämlich die Bereitschaft, die anderen anzunehmen, wie sie sind oder wie sie werden – ohne Bedingungen.

»Mit viel Einfühlungsvermögen zeichnet Gowda die Entwicklung ihrer Figuren und gibt ihnen am Ende Hoffnung, auch ihre größte Kriese zu meistern.«

5 Kommentare zu „Ein Familienschicksal: „Was uns verbindet“ von Shilpi Somaya Gowda

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: