Dieser dritte Band der Rico & Oskar Reihe ist mein bisheriger Favorit. Rico und Oskar finden einen der Mieter aus der Dieffe 93, den alten, ständig grummeligen Fitzke, tot im Treppenhaus. Damit beginnt für sie ein neues Abenteuer. Fitzke hat nämlich Rico seine Steine Zucht vererbt, einschließlich des Kalb-Steins. Und der wird geklaut, was Rico„Und noch einmal: „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ von Andreas Steinhöfel“ weiterlesen
Monatsarchiv:November 2020
Ein sehr schönes Kinderbuch: „Der kleine Siebenschläfer. Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten“ von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene
Bei diesem Buch handelt es sich um ein wirklich schönes Kinderbuch für jüngere Kinder. Ich fände Vorschulzeit und die ersten 2 Grundschuljahre vom Alter her am passendsten. Man kann es wunderbar vorlesen, weil es in einzelne, nicht zu lange Kapitel, eingeteilt ist und zudem wirklich süße, große Bilder beinhaltet.Der Schreibstil ist einfach, kindgerecht und lebendig,„Ein sehr schönes Kinderbuch: „Der kleine Siebenschläfer. Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten“ von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene“ weiterlesen
Regt zum Nachdenken an: „Die Farbe von Glück“ von Clara Maria Bagus
Mir hat dieses Buch gut gefallen. Es stehen ein paar sehr weise Aussagen darin, die ich mir gerne merken möchte. Der Schreibstil spricht mich sehr an, er ist lebendig und warmherzig, die Autorin versteht es gut, Menschen und Landschaften so zu beschreiben, dass sie vor dem inneren Auge des Lesers lebendig werden. Die Story selbst„Regt zum Nachdenken an: „Die Farbe von Glück“ von Clara Maria Bagus“ weiterlesen
Jeder braucht einen Adventskalender!
Wir haben 4 Kinder im Haus, und früher hatte jedes Kind irgendeinen Spielzeug Adventskalender. Aber da man mit 11, 12 und 16 mehr zockt als mit Spielzeug spielt wurde es immer schwieriger, schöne Adventskalender zu finden. Darum haben wir im letzten Jahr eine neue Tradition begründet und einen Familien-Adventskalender geschaffen. Jedes Familienmitglied hat 4 feste„Jeder braucht einen Adventskalender!“ weiterlesen
Follow Friday – 27.11.2020
In wenigen Tagen ist Weihnachten. Lest ihr gerne Weihnachtsgeschichten oder Bücher, die Weihnachten zum Thema haben? Weihnachten in Kinderbüchern liebe ich sehr. Besonders Bilderbücher zu dem Thema habe ich immer gerne vorgelesen. Einige davon sucht meine 7 jährige heute in der Weihnachtszeit immer noch wieder raus. Vor allem „Als das Christkind auf die Erde kam“.„Follow Friday – 27.11.2020“ weiterlesen
Ein Gedicht- November 2020
WeihnachtenIst andersIn diesem JahrGlauben wir AberDas Christkind kommtTrotz CoronaDer Weihnachtsmann kommtTrotz CoronaWir beschenken unsTrotz CoronaLieben unsTrotz Coronaspüren dieAufregung und VorfreudeDer KinderTrotz CoronaUnd trotzen der DunkelheitTrotz CoronaMit unzähligen Lichtern Wir können uns auchnah seinOhne zusammen zu sein copyright Daniela Heinen
Enttäuschend: „Weihnachten für alle“ von Anselm Grün und Maite Kelly
Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich selbst oft darüber nachdenke, wie Corona unser Weihnachtsfest verändern wird, und ich wollte andere Gedanken dazu lesen. Aber das Buch hat mich stark enttäuscht. Zum einen erschließt sich mir nicht, warum sich ausgerechnet Anselm Grün und Maite Kelly zusammengetan haben. Anselm Grün schreibt genauso, wie man ihn kennt.„Enttäuschend: „Weihnachten für alle“ von Anselm Grün und Maite Kelly“ weiterlesen
Mein liebstes Weihnachtsbuch: „Alle unter eine Tanne“ von Lo Malinke
Ich liebe dieses Buch! Und noch mehr liebe ich das Hörbuch, vom Autor selbst gelesen. Lo Malinke gehörte früher zusammen mit seinem Mann Tetta Müller zu dem Kabarettisten Duo „Malediva“. Leider musste Tetta seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen vor ein paar Jahren beenden. Aber ich bin froh, dass mir der Humor, die Gesellschaftskritik und die„Mein liebstes Weihnachtsbuch: „Alle unter eine Tanne“ von Lo Malinke“ weiterlesen
Mal ein anderes Weihnachtsbuch: „Hol Oma von der Bowle weg“ von Dietmar Bittrich (Hg.)
Wer als Leser genug hat von Weihnachts-Kitsch Romanen, darf bei diesem Buch gerne zugreifen! Dadurch, dass verschiedene Autoren ihre Geschichten beigetragen haben findet man ganz unterschiedliche Geschichten und Schreibstile. Mir persönlich hat nicht jede Geschichte gefallen aber ich schätze, das wird jedem Leser so gehen. Die Geschichten sind völlig verschieden. Mal voll mit schwarzem Humor,„Mal ein anderes Weihnachtsbuch: „Hol Oma von der Bowle weg“ von Dietmar Bittrich (Hg.)“ weiterlesen
„Rico, Oskar und das Herzgebreche“ von Andreas Steinhöfel
Dies ist Band 2 der großartigen Reihe um die beiden Freunde Rico und Oskar. Immer noch sind die beiden völlig unterschiedlich und dennoch (oder deswegen) gut füreinander. Mittlerweile ist die Freundschaft zwischen den beiden intensiver geworden, und Oskar verbringt viel Zeit mit Rico und seiner Mama. So kommt es, dass Oskar auch mit zum Bingo„„Rico, Oskar und das Herzgebreche“ von Andreas Steinhöfel“ weiterlesen