Ein Mädchenbuch das überzeugt: „Aqua mystica“ von Bettina Belitz

Dieses Buch ist ein Jugendroman ab ca. 12 Jahre. Ich denke dass es eher Mädchen als Jungen ansprechen wird, denn im Endeffekt geht es um mythische Wesen: Meerjungfrauen.

Die Protagonistin Vicky ist 14 Jahre alt und lebt bei Onkel und Tante. Sie hat einige Ticks und Problemchen, wodurch sie sich selbst oft als „freaky“ empfindet. Für mich als Leser bieten sie schon die ersten Andeutungen, was mit Vicky los sein könnte.

Der Schreibstil ist sehr passend für die Altersstufe, es lässt sich gut und schnell lesen. Und obwohl es nicht wirklich viel Action gibt, ist es doch auch spannend. Die Geschichte ist gut aufgebaut und in sich logisch. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und sympathisch.

Anders als in anderen Meerjungfrauen Geschichten ist hier nicht alles heile Welt. Vicky muss wichtige und schwere Entscheidungen treffen, mit denen sie dann auch leben lernen muss.
Genau das hat mir an diesem Jugendbuch gefallen! Es ist nicht einfach Friede, Freude, Eierkuchen, sondern es steckt etwas dahinter.

Kurzbeschreibung: Für Vicky geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung, als ihr Onkel Till sie zum Tauchen in einer Unterwasserhöhle, eine sogenannten Cenote, mit nach Mexiko nimmt. Zwar weiß sie, dass in der Tiefe auch unbekannte Gefahren lauern können, doch schon beim Schnorcheln verfällt sie dem Zauber der Unterwasserwelt. Als Till bei einem Tauchgang von einem mysteriösen Wasserwesen verletzt wird, kann Vicky es zunächst nicht glauben: Wer oder was verteidigt hier sein Reich gegen die menschlichen Eindringlinge?
Bei einem heimlichen Tauchgang sieht Vicky sich plötzlich einem geheimnisvollen Wesen gegenüber. Obwohl sie instinktiv spürt, dass von diesem Wesen auch Gefahr ausgehen kann, fühlt Vicky gleichzeitig eine magische Anziehungskraft zwischen ihnen. Und sie beginnt zu ahnen, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: