Richtig gut: „Das große Buch für Weltretter“ (für Kinder und Jugendliche)

Dieses Buch finde ich sehr gelungen für Kinder und Jugendliche! Es gibt mittlerweile so viele Bücher zu Themen wie Klimawandel, Energie, Müll usw., dass man gar nicht mehr weiß welches man kaufen und lesen soll. Und da Kinderbücher leider auch nicht billig sind können sich viele den Kauf mehrerer Bücher vielleicht gar nicht leisten.

Und gerade hier setzt dieses Buch an. Es beinhaltet viele verschiedene Themen, vermittelt zu jedem Thema die wichtigsten Grundlagen und geht dann etwas mehr ins Detail. Es werden Personen vorgestellt oder interviewt, die für das Thema brennen Es gibt viele Fotos, in jedem Themenbereich gibt es Tipps, was man selbst tun kann. Diese Mischung ist sehr ansprechend, da sie die Informationsvermittlung sehr lebendig gestaltet.

Auch die Aufmachung der Seiten Schrift, Farben usw. sind modern und ansprechend. Es ist kindgerecht geschrieben und viele Infos werden durch gute Grafiken und Diagramme sehr gut verständlich gemacht.

Ein Buch, das ich wirklich uneingeschränkt empfehlen möchte und das ich ganz sicher für unsere Schulbücherei anschaffen werde.

Kurzbeschreibung: Die wichtigsten Stimmen zum Thema Klimawandel vereint in einem Buch: Mit Beiträgen von Sebastiao Salgado, Carola Rackete, Robert Habeck, Sarah Wiener, Alexander Gerst, Maja Göpel u.v.a..
Die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel ist längst kein Fall mehr für wenige Experten. Das Thema ist bei uns allen angekommen – und damit sehr viele Fragen: Wie viel Hoffnung besteht eigentlich noch? Was muss passieren, um die Welt, wie wir sie kennen, zu retten? Was kann jeder Einzelne beitragen? »Das große Buch für Weltretter« lässt diese und andere Fragen von den wichtigsten Stimmen in der Klima-Diskussion beantworten. Sie erklären die Zusammenhänge des wichtigsten Themas unserer Zeit auf kindgerechte Art und Weise.
Das Buch vermittelt Einblicke in die Themen Energie, Ernährung, Gerechtigkeit, Natur und Umwelt, Mobilität und Konsum und macht die komplexe Thematik verständlich. Dabei wagt das Buch einen einzigartigen Rundumschlag – von Klimaschutz bis Kinderrechte.
Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen, Infografiken und vielen Tipps und Adressen, wie und wo man aktiv werden kann. Eine Pflichtlektüre für jeden, dem die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: