Wir haben die Spielzeit wieder eingeläutet!

Herbst und Winter sind Jahreszeiten, die bei uns gerne alle Familienmitglieder zum Spielen an einen Tisch locken.

Mittlerweile ist die jüngste Mitspielern schon 7,5 Jahre alt und kann eine Menge mitspielen, da sie jetzt auch sicher lesen kann. Und ich freue mich sehr darüber, denn nachdem unsere Kleinkindspiele in den vergangenen Jahren bei 4 Kindern immer wieder auf den Tisch kamen, kann ich viele davon einfach nicht mehr sehen!

Obstgarten, Tempo kleine Schnecke, Quips, Lotti Karotti und Co. sind endlich aus unserem Spieleregal ausgezogen.

Stattdessen spielen wir mit allen zusammen gerne Kartenspiele wie L.A.M.A, UNO flip, Dobble usw. Die Kinder mögen am liebsten chaotische Spiele mit viel Action.

UNO flip

Unsere Favoriten möchte ich euch in nächster Zeit hier nach und nach vorstellen.

Wir „Großen“spielen auch gerne mal komplexere Spiele. Auch davon werde ich euch erzählen. Am Samstag haben wir uns z.b. mal wieder dem „Kampf um Hogwarts“gestellt, sind aber nach einem erfolgreichen 6. Schuljahr im 7. Jahr grandios gescheitert. Da müssen wir also nochmal ran, damit an Weihnachten die Erweiterung „Monsterbox der Monster“ bei uns einziehen kann.

Kampf um Hogwarts

Am nächsten Samstag ist bei uns Spielenachmittag angesagt. Ich werde euch dann berichten!

Ein Kommentar zu “Wir haben die Spielzeit wieder eingeläutet!

  1. Ich liebe spielen und finde es ist eine tolle Freizeitbeschäftigung, bei der man auch viel lernt. Wenn ihr gerne kleine, schnelle Spiele spielt, dann kann ich euch Punktesalat empfehlen. Eine weitere, tolle Spieleneuheit, im Bereich der einfacheren Familienspiele, ist Monster Expedition, wenn man Kniffelspiele mag. Kampf um Hogwarts hat mich bisher nicht gereizt, obwohl ich seinerzeit mit viel Freude die Harry Potter Romane gelesen und später auch die Filme gesehen habe.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: