In wenigen Tagen ist Weihnachten. Lest ihr gerne Weihnachtsgeschichten oder Bücher, die Weihnachten zum Thema haben?
Weihnachten in Kinderbüchern liebe ich sehr. Besonders Bilderbücher zu dem Thema habe ich immer gerne vorgelesen. Einige davon sucht meine 7 jährige heute in der Weihnachtszeit immer noch wieder raus. Vor allem „Als das Christkind auf die Erde kam“.
Die Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren und Kirsten Boie kann ich auch Jahr für Jahr wieder vorlesen. Und „Hilfe, die Herdmanns kommen“ findet auch der 12 jährige jedes Jahr aufs Neue witzig.
Was wir alle nicht leiden können, sind diese Adventskalender Bücher, bei denen man jeden Tag nur ein (viel zu kurzes!) Kapitel lesen darf!
Ich selber lese auch mal gerne ein Weihnachts-Liebe-Kitschbuch. Aber zu viel Schmalz darf es nicht sein. Und gerade bei diesen Büchern hab ich beim Lesen ständig das Gefühl „kenn ich schon!“, weil alle irgendwie ähnlich sind. Dafür muss ich dann wirklich in Stimmung sein.
Eher greife ich zu humorvollen Weihnachtsbüchern. Gerade schwarzen Humor an Weihnachten finde ich oft klasse. Oder ich lese ganz besinnliche Sachen wie Weihnachtsgedichte oder Klassiker.
Aber wie bei allen Büchern, die ich lese, ist es immer von meiner Stimmung abhängig, zu was ich greife.
Weihnachtsbücher lese ich keine, meist waren wir verreist zu Weihnachten. Mag sein, daß das auch für uns jetzt wiederkehrt, das Fest mit Lieben. 🙂
LikeLike
I do like to read Christmas books. It’s the only time of the year I’ll actually read a romance, but I like dark Christmas stories, too. I also like Christmas books in the middle of a hot summer because they help me feel not as hot!
LikeLike
Ausgesprochene Weihnachtsgeschichten lese ich meinen Kindern vor. Was mich betrifft, fällt mir ein: Vor einiger Zeit habe ich mir einen meiner Lieblings-Romane aus den 80er-Jahren (!) wiederbesorgt. „Alter Schwede“ von Hans Weber. Da die Handlung rund um Weihnachten spielt, habe ich ihn extra im Dezember vergangenen Jahres gelesen, das passte so schön.
LikeGefällt 2 Personen
Das Rad neu erfinden kann man ja auch nicht, daher ist es tatsächlich so, dass sich die Handlung bei Weihnachtsgeschichten oft sehr ähnlich ist. Ich lese sie nicht sehr oft ( bis auf dieses Jahr ), ist mir dann doch oft zu kitschig und liebeslastig. Aber jedem das seine und das ist auch gut so.
LG Yvonne
LikeGefällt 1 Person
Natürlich ist das gut so. Ich wollte nur erklären warum ich sie selten lese.
LikeLike