Wir haben 4 Kinder im Haus, und früher hatte jedes Kind irgendeinen Spielzeug Adventskalender. Aber da man mit 11, 12 und 16 mehr zockt als mit Spielzeug spielt wurde es immer schwieriger, schöne Adventskalender zu finden.
Darum haben wir im letzten Jahr eine neue Tradition begründet und einen Familien-Adventskalender geschaffen.
Jedes Familienmitglied hat 4 feste Tage, an denen es mit Öffnen dran ist. So können war ganz individuell kleine Geschenke einpacken.
Wir hatten erst gedacht, der Kalender käme bestimmt nicht gut an weil jeder ja nur 4 statt 24 „Türchen“ öffnen kann, aber die Kinder haben sich einstimmig dieses Jahr wieder für den Familien Kalender entschieden.

Ich selbst habe noch einen besonders persönlichen Adventskalender, nämlich mit Briefen.
In meinem Herzensforum http://www.rabeneltern.org machen wir den schon seit vielen Jahren. Jeder, der mitmachen will, bekommt eine Adressenliste und schreibt dann Briefe oder Karten an 24 verschiedene Personen. So hat man selber in der Adventszeit jeden Tag einen Brief von einem lieben Menschen.
Die ersten Briefe an mich sind schon eingetrudelt, meine sind alle verschickt.

Dieser Briefadventskalender hat mir in den Jahren, in denen es mir emotional nicht gut ging, sehr geholfen. Das Wissen, dass so viele Menschen an mich gedacht haben tat einfach gut. Und mittlerweile ist mir der Briefadventskalender sehr ans Herz gewachsen.
Ich schicke morgens die Kinder zur Schule und mache mir einen Kaffee. Und während ich den trinke, kann ich in aller Ruhe meinen täglichen Brief lesen. Es gibt nichts Schöneres, oder?
Den Briefadventskalender finde ich super! Mal schauen, ob ich es schaffe, den so ähnlich umzusetzen: Für den Anfang 24 lieben Menschen Post schicken (geht ja schon morgen los) und nächstes Jahr habe ich dann vielleicht begeisterte Mitschreiber. 😀
Eine schöne Adventszeit!
LikeGefällt 2 Personen