Jetzt ist es also wieder soweit: Nachdem wir ja in NRW die Schulen um jeden Preis offen lassen müssen und auf jeden Fall der Präsenzunterricht aufrechterhalten werden muss (Zitat Frau Gebauer), sind die Schulen jetzt doch ins Distanzlernen gewechselt. Gott sei Dank nur für eine Woche!
Bei der Jüngsten klappt es am Besten. Grundschule, 2. Klasse. Sie hat rote Mappe, blaue Mappe und Adventsmappe im Ranzen und soll darin einfach die Blätter fertig machen.
Bei der Großen mit „Logineo“ läuft es auch. Heute morgen musste sie zur Deutschklausur allerdings in die Schule!
Die Jungs arbeiten mit einer „Realschulwolke“, was eigentlich nichts anderes ist als eine Cloud. Haufenweise Ordner, aus denen die Kinder dann Arbeitsblätter in den persönlichen Ordner kopieren, dann bearbeiten und hochladen. Klingt einfach? Wäre es vielleicht auch, wenn man es denn im Unterricht mal benutzt und geübt hätten. Und wenn man die PDF Arbeitsblätter auch auf dem PC bearbeiten könnte. Geht aber nicht.
Also läuft es genau wie im ersten Lockdown: Blätter ausdrucken, bearbeiten, fotografieren, hochladen. Aber egal, es ist nur eine Woche! (Wobei: glaube ich daran, dass tatsächlich am 10.01.2021 der Präsenzunterricht weitergeht???)
Aber ich bleibe gechillt. Die letzten Tage habe ich damit verbracht, für meine Freundin zu Weihnachten Spültücher zu häkeln.

Die Planung für das Raclette an Heiligabend steht, die meisten Zutaten dafür sind eingekauft.
Der Baum steht und ist geschmückt. Die Kinder wurden freundlich dazu aufgefordert, bis Sonntag ihre Zimmer aufzuräumen. Ich arte mit dem letzten Aufräumen und saubermachen bis zum 23.12. – bei 6 Personen im Haus hält sich der Zustand „aufgeräumt und sauber“ nie lange.
Ich freue mich auf Weihnachten, trotz Corona und Lockdown. Allerdings haben wir auch nur wenige Personen, mit denen wir feiern, so dass uns die Beschränkungen nicht treffen.
Wie ist das bei euch? Müsst ihr Weihnachten dieses Jahr anders feiern? Müsst ihr auf viele liebe Menschen verzichten?
Liest dich doch sehr gut und auch wir feiern gerne Weihnachten im kleinen Kreis mit unseren Kindern, weshalb mich die Vorgaben auch in keinster Weise daran hindern diese Tage zu genießen.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Meine Mutter hat am 23. Geburtstag und es tut mir leid für sie, dass sie ihren 80. im klitzekleinen Kreis feiern muss. An Weihnachten selbst ist die „Gästeliste“ überschaubar, wir kommen mit den Einschränkungen gut klar.
LG Babsi
LikeLike
Das tut mir sehr leid für deine Mutter! Ich hoffe, sie wird dennoch einen schönen Tag haben!
LikeLike
Dankeschön – sie hatte einen schönen Tag, weil wir ihn zu etwas schönem gemacht haben. 🙂
LikeLike
Ich wünsche euch für die letzten Schul- und Arbeitstage viel Kraft und Durchhaltevermögen. Und dann eine entspannte Weihnachtswoche, so besinnlich wie möglich! 🙂
Liebe Grüße
Alina
LikeGefällt 1 Person