
Dieser Thriller hat mir wirklich gut gefallen! Es gibt keinen Protagonisten, der ermittelt und einen Fall löst, sondern eine ältere Frau, die mit ihrem an Alzheimer erkrankten Mann zusammenlebt.
Vor 22 Jahren ist in ihrem Ort ein Mord geschehen, und als dieser Fall im Fernsehen plötzlich neu aufgegriffen wird, bewegt es ihren Mann mehr, als Elisabeth erwartet hätte…
Die Alzheimer Thematik ist sehr gut umgesetzt und eingebunden worden. Man merkt, dass sich der Autor damit wirklich auseinander gesetzt hat. Es wird auch sehr gut deutlich, was die Erkrankung ihres Mannes für Elisabeth bedeutet und welche Auswirkungen sie hat. Das fand ich klasse, denn es bringt eine tiefe Menschlichkeit in die Geschichte.
Die Erkrankung ist auch wirklich gut in die Geschichte eingeflochten und birgt unvorhersehbare Wendungen.
Ich will nicht zu sehr spoilern, daher möchte ich ich eigentlich nur noch sagen dass der Thriller es schafft, sehr schnell Spannung aufzubauen und auch zu halten. Er ist wirklich gut geschrieben und hat mich von Anfang an gefesselt. Ich empfehle ihn weiter!
Kurzbeschreibung: Seit 40 Jahren schon ist Elisabeth mit Friedrich verheiratet – glücklich, trotz einiger Schicksalsschläge. Auch seine Alzheimererkrankung kann ihre Liebe nicht erschüttern. Doch eines Abends ist er besonders verwirrt. Während eines TV-Beitrags über den seit 22 Jahren ungeklärten Mord an der besten Freundin ihrer Tochter gibt er Verstörendes von sich. Er erwähnt Details, die er gar nicht kennen dürfte. In Elisabeth regt sich ein schlimmer Verdacht …
Das klingt wirklich interessant 👍
LikeGefällt 1 Person