Leuchtende Lyrik

Gedichte sind schon sehr lange eine große Leidenschaft in meinem Leben. Das erste Buch, an das ich mich in meinem Leben bewusst erinnern kann war in Reimform geschrieben. Als Jugendliche habe ich mir unzählige Gedichtbände aus der Stadtbibliothek ausgeliehen und für mich die schönsten Gedichte abgeschrieben. Damit habe ich unzählige Notizbücher gefüllt.

Vor fast 30 Jahren habe ich dann selbst angefangen Gedichte zu schreiben und werde dieses Jahr mein erstes Buch mit Lyrik veröffentlichen.

Und deshalb habe ich beschlossen, heute mit einer neuen Kategorie auf meinem Blog zu starten, der „leuchtenden Lyrik„. Jeden Donnerstag werde ich hier ein Gedicht eines Autors oder einer Autorin vorstellen. Das werden bekannte Gedichte oder bekannte Autoren und Autorinnen sein aber bestimmt auch mal unbekannte Werke.

Wer möchte, kann sich mir gerne anschließen und bei der leuchtenden Lyrik mitmachen. Dann werde ich euren Blog gerne hier verlinken.

17 Kommentare zu „Leuchtende Lyrik

  1. Eine sehr schöne Idee und auch ich hätte mal einen Blog mit in erster Linie schönen Gedichten, aber leider nicht von mir selbst.
    In meinem jetzigen Blog mache ich aber alles einfach so mit Herz und Gefühl, wie es gerade kommt und wonach es mir gerade ist.
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  2. Oh, nette Idee, bin gespannt! 👍
    Musste lachen, habe auch gerade heute eine „neue Kategorie“ für meinen Blog erdacht. Neues Jahr, neue Kategorien, da hatten wir denselben Gedanken, hm? Bei mir aber keine Gedichte, obwohl da auch mal eins reinrutschen kann. In dem Fall melde ich mich. 😉

    Gefällt 2 Personen

  3. Eine schöne Idee, vor allem in Zeiten, wo sich immer weniger Menschen mit Lyrik beschäftigen. Dabei hat gerade die Romantik im 19. Jahrhundert zahlreiche unvergessene Beiträge zur Deutschen Literatur geliefert, man denke nur an Joseph von Eichendorff oder Achim von Arnim. So klingen auch nicht wenige meiner eigenen Gedichte nach einem Hauch von Sturm und Drang oder Romantik.^^

    Gefällt 2 Personen

      1. Ich habe Ende letzten Jahres einen Band veröffentlicht, der 30 Gedichte und 6 Essays (sowohl über meine Sicht zur Literatur, als auch politisch/philosophisch motivierte Schriften) enthält.

        Gefällt 2 Personen

      2. Naja… Zugegeben, ich habe das Buch als Selfpublisher bei tredition veröffentlicht, also quasi als Selbstverleger. Dass ein wirtschaftlich orientierter Publikumsverlag Lyrik von einem unbekannten Autor publiziert, ist so gut wie ausgeschlossen, da so etwas heutzutage (leider) nur von einer Handvoll Lesern gekauft wird. Auf mein Blog habe ich mein Buch unter der Rubrik „Eigene Werke“ präsentiert, dort wird wohl auch irgendwann der Roman auftauchen, an dem ich derzeit arbeite.^^

        Gefällt 2 Personen

      3. Ich fürchte, das werde ich dann auch tun (müssen). Ich wollte es probieren und werde auch noch 3 Monate warten, dann beschäftige ich mich auch mal mit SP. Kann man dein Buch bei dir noch bestellen?

        Gefällt 2 Personen

      4. Ach, ja, hab ich doch glatt vergessen: Sobald du dein literarisches Erzeugnis einer Öffentlichkeit präsentierst, kannst du mich natürlich gerne darüber informieren. Gute Literatur kann man nie genug im Schrank haben.^^

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: