Heute ist es wieder gestartet, das Distanzlernen. Und wieder herrscht das totale Chaos!
Meine Jungs gehen auf die Realschule. Ihr Distanzlernen sieht so aus, dass die Lehrer diverse Wochenpläne und Arbeitsblätter in eine Cloud hochladen, die sich „Realschulwolke“ nennt. Die Kinder müssen sich dann die Blätter runterladen, sie bearbeiten, fotografieren und wieder hochladen. Klingt einfach? Wäre es vielleicht auch, wenn nicht der Server bei zu vielen Zugriffen zusammenbrechen würde!
Heute Mittag gegen 12 Uhr ist es den Jungs erst gelungen, sich überhaupt mal in die Realschulwolke einzuloggen. Tolle Sache, wenn man bedenkt, dass Junge 2 jeden Tag von 12 bis 13 Uhr eine Videokonferenz hat, in der die Aufgaben besprochen werden.
Junge 1 hat bisher gar keine Video…was auch immer.
Die Jüngste geht in die 2. Klasse und musste sich heute einen Packen Atbeitsblätter in der Schule abholen. Aber jetzt fühlt sie sich etwas veraltet, denn die Arbeitsblätter Sachkunde zum Thema Wochentage, Monate, Jahreszeiten usw. hat sie letztes Jahr im 1. Lockdown schon gemacht. Haargenau die gleichen Arbeitsblätter!
Sie weigert sich also. In meinen Augen völlig zurecht. Vor allem, weil sie den Kram kann.
In Mathe hat sie Aufgaben bekommen, die viel zu einfach sind. Vor den Ferien hat sie bis 1000 gerechnet, jetzt hat sie wieder Aufgaben zur Addition ohne Zehnerüberschreitung. Also vor den Ferien 820+70, jetzt plötzlich wieder 3+6, 13+6, 23+6, 33+6 ….. wo ist da der Sinn?
Ich habe jetzt erstmal ihre Lehrerin angemailt, ob da vielleicht ein Fehler unterlaufen ist. Wenn nicht, kann sie mir dann mal erklären, wie ich das Kind dazu bringen soll, die „Babyaufgaben“ NOCHMAL zu bearbeiten.
Ich bin begeistert. Merkt man, oder?
Hier nicht ganz so schlimm, aber ähnlich. Ich fühle mit dir. Digitalisierung sieht anders aus. Immerhin scheint es bei euch Feedback zu geben!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das muss ich sagen. Die Lehrer sind alle wirklich bemüht. Sie sind mit der Situation überfordert, das merkt man. Aber es hat ihnen ja auch niemand beigebracht. Den Lehrern mache ich dabei auch keinen Vorwurf!
LikeGefällt 1 Person
Nein, aber manchmal hat man echt den Eindruck, man hat plötzlich unbemerkt eine Umschulung zum Lehramt gemacht 😉 Dabei war das nun wirklich nie mein Traumberuf! Dann halt gut durch – liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ja Lehrer wollte ich auch nie sein. Und seit dem Beginn des Distanzlernens bin ich sicher, dass das die richtige Entscheidung war!
LikeGefällt 2 Personen
Kann deine Beitrag 1 zu 1 nachempfinden.
LikeGefällt 1 Person