Eine gelungene Kinderbuch Trilogie: „Die Magie von Winterhaus“ von Ben Guterson

Hierbei handelt es sich um den dritten Teil einer Kinderbuch Trilogie. Da ich das zuerst übersehen hatte, mir aber direkt der Anfang dieses Buches so gut gefallen hat, habe ich schnell die ersten beiden Bücher gekauft und zuerst gelesen.

Es ist wirklich eine tolle Trilogie! Die Beschreibung von Winterhaus und seiner Umgebung ist wundervoll, sehr bildhaft und lebhaft. Die beiden Kinder Elisabeth und Freddy sind taffe und aufgeweckt Protagonisten, zu denen man schnell eine Verbindung aufbaut.

Die ganze Geschichte ist voll mit spannenden Rätseln und Geheimnissen, die von den Kindern gelöst und aufgedeckt werden müssen.

Meine Jungs fanden alle drei Bücher toll allerdings war für uns alle dieses dritte der schwächste Band, weil ein bißchen der rote Faden fehlt und manche Handlungsstränge nicht aufgelöst werden. Das war etwas schade. Aber dennoch hat es Spaß gemacht, es zu lesen!

Kurzbeschreibung:

Wer von beiden ist findiger: Elizabeth oder ihr Freund Freddy? Kaum zu sagen. Übermagische Kräfte verfügt jedenfalls nur
Elizabeth. Das ist eine Versuchung für sie, aber auch die Gabe, die es braucht, um Winterhaus zu retten. Jetzt rumpelt die
Erde und es gibt Hinweise auf ein machtvolles Ritual. Der Countdown läuft. Noch scheint Gracella mit ihrer dunklen Magie
nicht am Ende zu sein. – Das glänzende, packende Finale der erfolgreichen Winterhaus-Trilogie.

Während es noch kräftig schneit, freut sich Elizabeth auf ein unbeschwertes Wiedersehen mit Freddy in den bevorstehenden
Osterferien. Doch als sie einen seltsamen Hügel über der stillgelegten Silbermine entdeckt und später das einzige Exemplar eines schlüsselhaften Romans aus Zimmer 333 verschwindet, schrillen die Alarmglocken. Was steht bevor? Und warum haben es die zwei schrulligen Herren mit einmal so eilig, mit ihrem Riesenpuzzle fertig zu werden?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: