Ist das die Zukunft? „Im nächsten Leben wird alles besser“ von Hans Rath

Ich mag die Bücher von Hans Rath sehr gerne. Er hat einen sehr humorvollen und lockeren Schreibstil, und seine Bücher lassen sich immer recht schnell lesen, regen aber auch jedes Mal zum Nachdenken an.

In diesem Buch ist der Protagonist ein ziemlicher Pessimist, und seine Art macht es den Menschen in seinem Umfeld nicht immer leicht. Gerade seine Frau Kathrin bringt er damit regelmäßig auf die Palme.

Eines Tages wacht er morgens auf und plötzlich sind 25 Jahre vergangen. Er ist ein alter Mann, die ganze Welt hat sich völlig verändert, und er scheint eine Amnesie zu haben, denn er kann sich an die letzten 25 Jahre seines Lebens nicht erinnern.

Die „neue“ Welt ist so ganz anders, als er sie kennt, und schon bald ist sein Leben in Gefahr…

Mehr möchte ich nicht verraten, aber ich finde die Geschichte sehr interessant. Die neue Welt, die der Autor geschaffen hat, scheint viele gute Seiten zu haben, aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Beim Lesen macht man sich eine Menge Gedanken. Und so etwas mag ich sehr gerne!

Kurzbeschreibung:

Wir sehen uns in der Zukunft! – Eine Geschichte von Morgen

Im beschaulichen Leben von Arnold Kahl bricht urplötzlich eine neue Zeitrechnung an: Über Nacht wird der 53-jährige ins Jahr 2045 katapultiert. Ist das ein Alptraum? Oder eine physikalische Anomalie? Arnold weiß nur: Ab sofort ist er ein alter Sack, der die Welt nicht mehr versteht: Künstliche Intelligenz steuert sämtliche Lebensbereiche, humanoide Serviceroboter erledigen die Arbeit. Wer sich die reale Welt nicht mehr leisten kann, der zieht nach Times Beach, einem virtuellen Freizeitpark. Arnolds persönlicher Assistent heißt Gustav. Der charmante Uralt-Roboter hilft bei der Rekonstruktion von Arnolds Leben, das sich als ein Desaster entpuppt. Arnold hat es gründlich verbockt. Seine Ehe und Familie sind Geschichte, sein Leben ein Jammertal. Er wünschte, er könnte die letzten 25 Jahre zurückdrehen – aber wie?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: