Die meisten Leser kennen Charlotte Link als Autorin vieler Bestseller Thriller. Ich habe davon auch einige gelesen, fand aber keinen so gut, dass er mir in Erinnerung geblieben ist.
Anders diese Trilogie! Hierbei handelt es sich um eine Familiensaga, die sich über 3 Generationen erstreckt. Der Schreibstil ist fesselnd, die Charaktere interessant, und die Veränderung der Welt über die Jahre fand ich wirklich spannend. Ich habe die Trilogie schon mehrfach gelesen und möchte sie euch darum empfehlen!
Band 1 Sturmzeit

Kurzbeschreibung:
Deutschland 1914. In Europa gärt es, auf dem Familiengut der Degnellys in Ostpreußen blickt man jedoch noch voller Zuversicht in die Zukunft. Vor allem die 18-jährige Tochter Felicia träumt von einem aufregenden, glücklichen Leben. Ein Traum, der sich in einer harten Zeit bewähren muss, denn die nächsten Jahre bringen auch für Felicia das Ende ihrer vertrauten Welt. Dennoch liebt sie das Leben, das Risiko und vor allem zwei sehr gegensätzliche Männer. Inmitten der Wirren des Krieges entwickelt sie sich zu einer unabhängigen Geschäftsfrau, die hoch spielt und tief fällt. Bei all dem begleiten sie ihr tiefes Gefühl der Verantwortung für ihre Familie – und der Wille, sich von Niederlagen nie entmutigen zu lassen. Ein Wille, der auch die Frauen der nachfolgenden Generationen prägen wird …
Band 2 Wilde Lupinen

Kurzbeschreibung: Deutschland 1938. Alle Zeichen stehen auf Sturm, aber im Gegensatz zu ihrer Mutter Felicia kümmert Politik die junge Belle Lombard nur wenig. Ihre Pläne gelten einzig ihrer Filmkarriere in Berlin und dem vermeintlichen Mann ihrer Träume, dem Schauspieler Max Marty. Während Belle sich auf die bevorstehende Hochzeit auf dem Gut der Familie konzentriert, verteidigt Felicia indes als erfolgreiche Unternehmerin rücksichtslos ihre Interessen – sogar gegen die eigenen Gefühle. Doch der ausbrechende Krieg macht auch vor der weitverzweigten Familie der beiden Frauen nicht Halt und droht ihnen schließlich, alles zu nehmen. Und Belle und Felicia müssen schließlich eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird …
Band 3 Die Stunde der Erben

Kurzbeschreibung: Deutschland 1977. Alexandra Marty hat viel von ihrer Großmutter Felicia geerbt – nicht nur deren Familiensinn, sondern vor allem auch ihren Ehrgeiz und Freiheitsdrang. Aufgewachsen in den Jahren politischer Unruhen und Veränderungen, ist Alexandra eine junge Frau ihrer Zeit, kühl und zärtlich, eigenwillig und anschmiegsam, träumerisch und mit einem ausgeprägten Blick für die Wirklichkeit. Doch als sie das große Erbe Felicias antritt und das Familienunternehmen übernimmt, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung, durch die auf einmal alles auf dem Spiel steht. Ein Zurück in die behütete Idylle auf dem Gut der Familie kann es nicht geben, und Alexandra muss sich erneut entscheiden, ob sie ihren ganz eigenen unabhängigen Weg gehen und sich endlich aus dem Schatten ihrer Familie lösen möchte …
Echte Longseller. Als „Sturmzeit“ im Original erschien, war ich noch in der Buchhändler-Ausbildung. Und zurzeit erleben diese Familiengeschichten eine gewaltige Renaissance, weil es natürlich viel mehr Spaß macht, sich anhand solcher Geschichten durch die Epochen der deutschen Zeitgeschichte zu lesen als Geschichtsbücher zu studieren. Wenn dann AutorInnen wie C. Link, die wirklich gut und sauber recherchieren, sich der Themen annehmen, ist der Spaß am Lesen auch mit der Erweiterung von Horizont verbunden.
Danke für die Erinnerung an diese Trilogie. Liebe Grüße, Anja
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe solche Familiensagen – haben im letzten Jahr einige von Jeffrey Archer verschlungen. 🙂 Diese Trilogie hatte ich schon mal im Buchladen erspäht, aber irgendwie hat mich die Tatsache, dass Charlotte Link sie geschrieben hat, vom Kauf abgehalten. Jetzt gerade frage ich mich warum – klingt genau nach meiner Art Buch/Bücher.
LikeGefällt 1 Person
Ich kannte diese und andere historische Bücher von Charlotte Link schon bevor ich den ersten Thriller von ihr gelesen hatte. Darum hatte ich solche Überlegungen nicht. Ich mag die Trilogie sehr, und obwohl sie schon einige Jahre alt ist steht sie noch bei mir im Regal, während ich andere Familiensagas meist sofort weitergebe…
LikeGefällt 1 Person