Ein großartiges Buch: „Die verschwindende Hälfte“ von Brit Bennett

Alle Rechte an diesem Bild liegen beim Autor dieses Buches.

Diesen Roman fand ich wirklich sehr eindrucksvoll. Es ist ein Familienepos um zwei Schwestern, deren Leben sich völlig unterschiedlich entwickeln und die sich völlig aus den Augen verlieren. Und später geht es um ihre Töchter.

Aber das große Thema dieses Buches ist Rassismus. Beide Schwestern fühlen sich weder schwarz noch weiß. Die eine heiratet einen schwarzen Mann und bekommt ein „ganz schwarzes Kind“, die andere heiratet weiß und verleugnet ihre schwarze Seite. Beide Frauen müssen ihren Weg und sich selbst finden, und die Autorin macht sehr gut deutlich, wie unglaublich schwer ihnen das fällt.

Ich finde die Charaktere großartig ausgearbeitet. Man kann als Leser ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen wahnsinnig gut nachvollziehen, auch wenn sie völlig unterschiedlich sind. Das finde ich beeindruckend.

Auch sprachlich gefällt mir das Buch sehr gut. Die Autorin schreibt poetisch und bildhaft, sie schafft es, die Vorstellungskraft des Lesers voll in die Geschichte hinein zu ziehen. Ich habe es mit Begeisterung gelesen!

Kurzbeschreibung: Mallard, ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen.
Hier werden in den 1950ern Stella und Desiree geboren, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichem Wesen. Aber in einem sind sie sich einig: An diesem Ort sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans, wohin sie flüchten, trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt durch eine den weißen Amerikanern vorbehaltene Tür und schlägt sie kurzerhand hinter sich zu. Desiree dagegen heiratet den dunkelhäutigsten Mann, den sie finden kann. Jahrzehnte müssen vergehen, bis zu einem unwahrscheinlichen Wiedersehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: