Ein Sachbuch, das mir nicht gefällt: „Sei einfach du!“ von Günther Anton Krabbenhöft

Dieses Buch ist eines derjenigen, die uns Lesern als Sachbuch verkauft werden, obwohl es eigentlich nichts anderes ist als eine autobiographische Erzählung. Ja, der Autor ist ein sehr rüstiger „Senior“, der sich nicht wie viele andere alte Menschen verhält. Er ist gesund, geistig fit und unkonventionell. Er feiert viel und gerne, geht auf Partys usw.„Ein Sachbuch, das mir nicht gefällt: „Sei einfach du!“ von Günther Anton Krabbenhöft“ weiterlesen

Ein gelungener Kinderkrimi: „Die Neufundländer und ein Millionendieb in Köln“ von Peter Spürk

Dieser Kinderkrimi ist mit seinen knapp 100 Seiten wirklich kurz und knackig, was für die jungen Leser natürlich von Vorteil ist. Meine kleine Tochter traut sich an richtig dicke Bücher auf jeden Fall noch nicht ran.Das Buch wird ab 9 Jahren empfohlen, meine Tochter hat es aber zum größten Teil ohne Probleme schon selbst lesen„Ein gelungener Kinderkrimi: „Die Neufundländer und ein Millionendieb in Köln“ von Peter Spürk“ weiterlesen

Heute habe ich was zu feiern (Gewinnspiel)

Nachdem ich vor kurzem schon auf Netgalley die 200 Rezensionen Marke geknackt hatte, habe ich gestern auf diesem Blog meine 300. Rezension veröffentlicht! Zur Feier des Tages möchte ich Euch gerne eine kleine Freude machen und ein Wunschbuch (bis 10 Euro) an Euch verlosen, das ich natürlich selbst kaufen und bezahlen werde! Außerdem verlose ich„Heute habe ich was zu feiern (Gewinnspiel)“ weiterlesen

Ich habe mein erstes Buch veröffentlicht!

Ich hatte ja schon erzählt, dass ich ein Buch mit Gedichten geschrieben habe und auf der Suche nach einem Verlag war. Leider habe ich von den Verlagen entweder gar keine Reaktion bekommen oder Absagen. Diese aber aus wirtschaftlichen Gründen und wegen der unsicheren Planungssicherheit durch Corona. Das ist für mich zwar sehr schade, aber zumindest„Ich habe mein erstes Buch veröffentlicht!“ weiterlesen

Eine kitschige Lovestory gesucht? „Winterküsse in Schweden“ von Lina Hansson

Ich hatte mal Lust auf eine nette Lovestory zwischendurch, und dafür fiel mir dieses Buch ins Auge. Und es konnte meine Erwartungen auch recht gut erfüllen. Die Geschichte ist nicht anspruchsvoll, ordentlich erzählt und wirklich ganz nett. Allerdings auch nicht mehr. Für mich ist die ganze Story ein bißchen zu rosarot. Die Protagonistin hat viele„Eine kitschige Lovestory gesucht? „Winterküsse in Schweden“ von Lina Hansson“ weiterlesen

Eine interessante Biografie: „Die Queen“ von Paola Calvetti

Ich habe vor einiger Zeit das Buch „Teatime mit Lilibet“ gelesen, was ich sehr interessant fand. Dort erzählt das langjährige Kindermädchen der Queen von ihrer Zeit mit der Königin von England. Ich bin kein Royals Experte und weiß von der Lebensgeschichte der Queen tatsächlich nicht viel, aber nach dem oben genannten Buch hatte ich große„Eine interessante Biografie: „Die Queen“ von Paola Calvetti“ weiterlesen

ADHS – Eine schwierige Diagnose

Meine 8 jährige Tochter hat vor einem halben Jahr die Diagnose ADHS bekommen, und immer noch beschäftige ich mich mit diesem Thema. Ich lese viel dazu und informiere mich in Foren, tausche mich mit anderen Eltern aus. Und dennoch fühle ich mich oft alleine gelassen. In der Klinik warte ich auf einen weiteren Beratungstermin. Ich„ADHS – Eine schwierige Diagnose“ weiterlesen

Leuchtende Lyrik #12

Wie wenig nütze ich bin,ich hebe den Finger und hinterlassenicht den kleinsten Strichin der Luft. Die Zeit verwischt mein Gesicht,sie hat schon begonnen.Hinter meinen Schritten im Staubwäscht der Regen die Straße blankwie eine Hausfrau. Ich war hier.Ich gehe vorüberohne Spur.Die Ulmen am Wegwinken mir zu wie ich komme,grün blau goldener Gruß,und vergessen mich,eh ich vorbei„Leuchtende Lyrik #12“ weiterlesen