Eine interessante Frau: „Die Rebellin“ von Thérèse Lambert

Ich lese sehr gerne Bücher über starke und interessante Persönlichkeiten, besonders über starke Frauen. Darum passt dieses Buch sehr gut in mein „Beuteschema“. Es erzählt einen Teil der Lebensgeschichte der Schriftstellerin Lou Andreas-Salome.

Lou ist eine Frau, deren Freiheit und Unabhängigkeit sehr wichtig ist. Deshalb lässt sie sich zwar auf eine Ehe mit Carl Andreas ein, stellt aber schon vor der Eheschließung die Bedingung, dass die Ehe nie vollzogen wird. Mit dieser Vereinbarung können beide leben und sind sich tief in freundschaftlicher Liebe verbunden.

Lou hat Affairen, aber erst als der junge Dichter Rainer Maria Rilke in ihr Leben tritt, erfährt sie die wahre Liebe. Zu Anfang ist er nur ihr Schüler, aber es entwickelt sich bald mehr daraus, bis Rilke irgendwann immer labiler wird und Lou dadurch mehr und mehr einschränkt. Nun muss sie ihren Weg finden, mit der Situation und ihren Gefühlen umzugehen.

Ich mag dieses Buch! Wenn man bedenkt, dass Lou um die Jahrhundertwende 1800/1900 gelebt hat, ist ihre Selbständigkeit sehr beeindruckend. Dass sie es schafft, als Frau ihren Weg zu gehen, auch im beruflichen Bereich, ist bewundernswert. Auch die Persönlichkeiten, die sie im Laufe der Jahre kennenlernt und mit denen sie Bekanntschaften pflegt, sind sehr interessant.

Rilke gehört zu meinen Lieblingsdichtern, kommt aber in diesem Buch nicht wirklich gut weg. Er war mir durch seine anhängliche, unterwürfige und übertrieben emotionale Art total unsympathisch. Ich habe auch anfangs nicht nachvollziehen können, was Lou zu Rilke hingezogen hat. Aber die Antwort darauf findet man im Laufe des Buches.

Ich finde es gut geschrieben und es las sich einfach. Auch wenn es immer wieder Zeitsprünge gibt, passen diese sehr gut in die Geschichte und stören nicht den Lesefluss.

Besonders gewonnen hat die Geschichte noch durch das Nachwort, in dem man eine Menge zusätzlicher Informationen zu Lou Andreas-Salome bekommt. Das rundet die Geschichte sehr schön ab.

Kurzbeschreibung: „Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es.“ Lou Andreas-Salomé. München, 1897: Schon früh zeigt sich die junge Lou als eine faszinierendsten Frauen ihrer Zeit. Mit ihrer intellektuellen Brillanz und ihrem freien Geist zieht sie Männer wie Paul Rée und Nietzsche in ihren Bann. Doch als Liebende behält sie stets ihr Herz für sich – bis sie, inzwischen eine etablierte Schriftstellerin, dem jungen Rilke begegnet und mit ihm ihre erste Beziehung erlebt, in der sich geistige und körperliche Liebe vereinen. Doch Rilke wird immer labiler, und er engt sie zunehmend ein – muss Lou sich von der Liebe abwenden, um frei zu bleiben? Ein packender Roman über die große, tragische Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke

ISBN: 978-3-7466-3716-7

Seitenzahl: 416

Verlag: Aufbau TB

Preis: 12,99 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: