Ein Buch mit großartiger Atmosphäre: „Aus der Mitte des Sees“ von Moritz Heger

Ich musste dieses Buch nach dem Lesen erstmal ein paar Tage "sacken lassen", bis ich diese Rezension schreiben konnte. Das habe ich selten, und es lag nicht an der Geschichte, die eigentlich recht schnell erzählt ist:

Lukas, der Ich Erzähler, ist in seinen Vierzigern und damit zur Zeit der jüngste Bruder in einem kleinen Kloster. Er setzt sich damit auseinander, dass ein anderer Bruder vor kurzem das Kloster verlassen hat, um eine Familie zu gründen. Außerdem denkt er über seine eigene Zukunft nach und wird auf die Probe gestellt, als er Sarah kennenlernt….

Was mich an diesem Buch sehr beeindruckt hat ist die Tatsache, dass eigentlich kaum etwas passiert, außer dass Bruder Lukas täglich im See schwimmen geht. Alles, was wir erfahren, denkt er eigentlich nur. In Gedanken redet er mit seinem Ex-Bruder Andres, mit Bruder Alban, mit Sarah… er denkt beim Schwimmen über seine Vergangenheit und seine Zukunft nach. Das ist wirklich gut geschrieben und erzeugt eine wahnsinnig dichte Atmosphäre.

Man geht mit Bruder Lukas schwimmen, wird wie er getragen vom Wasser, taucht wirklich ein in die Geschichte. Davon bin ich sehr beeindruckt!

Auch die Geschichte selber, so unspektakulär sie auf den ersten Blick auch erscheint, gefällt mir sehr gut.

Alles in allem für mich ein wundervolles Buch, das ich unbedingt empfehlen möchte!

Kurzbeschreibung: Eine Benediktinerabtei, idyllisch an einem See gelegen. Ihr Gastflügel ist gut besucht, doch die meisten Mönche nähern sich dem biblischen Alter. Gerade hat einer der jungen das Kloster verlassen und eine Familie gegründet. Seither stellt auch Lukas, Ende dreißig, seinen Lebensweg in Frage. Da taucht Sarah auf, aufmerksam, zugewandt und körperlich. Um zu einer Entscheidung zu finden, überlässt sich Lukas dem See: Beim Schwimmen öffnen sich Körper und Geist.

ISBN: 978-3-257-07146-7

Seitenzahl: 256

Verlag: Diogenes

Preis: 22,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: