Warnung vor der Ehe
Sie hat nichts und Du desgleichen, dennoch wollt Ihr, wie ich sehe, zu dem Band der heil’gen Ehe Euch bereits die Hände reichen. Kinder, seid Ihr denn bei Sinnen? Überlegt Euch das Kapitel! Ohne die gehör’gen Mittel soll man keinen Krieg beginnen.
Wilhelm Busch (1832 bis 1908)
Wilhelm Busch war ein deutscher humoristischer Dichter und Zeichner. Wenn man an seine Werke „Max und Moritz“, „Die fromme Helene“ usw. denkt, war er sowas wie ein Vorreiter im Bereich Comics.
Er war dafür bekannt, seine Kritik in humoristische Verse zu verpacken. Vor allem seine kurzen Aphorismen treffen immer ins Schwarze. Viele Zitate aus seinen Texten sind in unseren alltäglichen Sprachgebrauch übergegangen. Sprüche wie „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“ oder „Dieses war der erste Streich, und der zweite folgt sogleich“ werden von vielen Menschen gekannt und benutzt, auch wenn nicht jeder weiß, aus wessen Feder sie stammen.
Kluger Mann
LikeGefällt 2 Personen
Gerade in heutigen Zeiten sind derart weise Worte wichtiger denn je.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe kürzlich meiner Tochter (9 Jahre, Italienisch ist ihre erste Sprache) aus meinem alten Wilhelm-Busch-Buch vorgelesen. Ich fürchtete, die etwas altertümliche Sprache würde sie verunsichern, aber unbekannte Worte habe ich ihr erklärt, und sie hat sich köstlich amüsiert. Es funktioniert, hundertfünfzig Jahre später und sogar in einem anderen Land. Wahre Kunst!
LikeGefällt 1 Person
Er war toll. Ich habe noch einen großen, alten und halbwegs zerfledderten Band mit seinen Zeichnungen. Damals war das einfach ein Standard im Haushalt.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Wir hatten auch einen großen Band. Und Max und Moritz noch extra. Das hat meine Mutter uns auch regelmäßig vorgelesen.
LikeLike