
Dieses Kinderbuch wird ab 9 Jahre empfohlen, und ich habe es meiner 8 jährigen Tochter vorgelesen. Das passte aber sehr gut! Sie konnte der Geschichte gut folgen und mochte sie sehr.
Die Geschichte spielt zum größten Teil in Malloni-Land, einer sehr verrückten, bunten Welt, die stark an eine Mischung aus Zirkus und Jahrmarkt erinnert. Meine Tochter mochte gerade diese Welt sehr. Auch die Figuren, denen Toni dort begegnet, sind klasse.
Die ganze Story läuft sehr schnell ab, Toni lernt die Figuren schnell hintereinander kennen. Mir ging das teilweise zu schnell, aber meine Tochter mochte gerade diese Geschwindigkeit, denn so gab es keinerlei Platz für Langeweile.
Die einzelnen Charaktere sind schön ausgearbeitet, jeder hat seine Geschichte, die auch gut zu ihm passt. Und jeder kann Toni auf seine Weise etwas lehren, ohne moralischen Zeigefinger. Das ist dem Autor wirklich gut gelungen.
Fazit: meine Tochter mag dieses Buch total!
Kurzbeschreibung: Auf dem Dachboden seiner Großmutter stöbert Toni Malloni in einer geheimen Kiste, in der die Andenken an seinen verschwundenen Großvater aufbewahrt sind; Marcello Malloni war ein berühmter Zauberkünstler, der alles Mögliche verschwinden lassen konnte. Doch als Toni sich den Zylinder des Magiers aufsetzt, passiert es: Er verschwindet selbst in dem Hut – und landet in einem Vergnügungspark voller seltsamer Figuren. Da gibt es einen Riesen, der gleichzeitig weint und lacht, einen Cowboy auf einem Flugzeug, ein durchgesägtes Mädchen … Und alle scheinen Toni schon zu erwarten. Schnell begreift dieser, dass er einen wichtigen Auftrag hat: seinen Großvater wiederzufinden und das Malloni-Land vor dem Untergang zu retten.
ISBN: 978-3-7725-2947-4
Seitenzahl: 102
Verlag: Freies Geistesleben
Preis: 14,00 Euro