Eine interessante Biografie: „Die Queen“ von Paola Calvetti

Ich habe vor einiger Zeit das Buch „Teatime mit Lilibet“ gelesen, was ich sehr interessant fand. Dort erzählt das langjährige Kindermädchen der Queen von ihrer Zeit mit der Königin von England.

Ich bin kein Royals Experte und weiß von der Lebensgeschichte der Queen tatsächlich nicht viel, aber nach dem oben genannten Buch hatte ich große Lust, dieses hier zu lesen, weil mir klar war, dass dies einfach noch weitergeht und nicht mit dem erwachsen werden der Queen endet. In diesem Buch findet man quasi die gesamte bisherige Biografie der Queen.

Mir hat es sehr gut gefallen! Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob alles stimmt, was darin geschrieben steht. Aber ich habe es nicht so empfunden, als würden irgendwelche Skandale aufgedeckt oder schmutzige Wäsche gewaschen. Im Gegenteil hat man das Gefühl, die Queen dadurch besser kennenzulernen.

Sie kam mir in der Vergangenheit oft sehr kalt und distanziert vor. Vor allem erinnere ich mich an ihr Verhalten nach dem Tod Dianas, als man durch die Medien vermittelt bekam, sie sei einfach nur kaltherzig. Durch dieses Buch lernt man die Queen eindeutig besser kennen und erfährt viel über ihre Art zu leben und zu handeln. Auch über den Druck und die Erwartungen, die sie auf ihren Schultern trägt.

Ich möchte definitiv nicht mit ihr tauschen!

Ich habe durch dieses Buch die Queen als sehr starke Frau kennengelernt, die bereits einige Päckchen in ihrem Leben zu tragen hatte. Und ich habe einige Einblicke ins britische Königshaus werfen können. Das fand ich spannend.
Nicht so sehr interessiert hat mich, wer wann welche Fotos gemacht gemacht hat. Diesem Teil wird viel Zeit gewidmet, allerdings habe ich mir keinen Namen gemerkt, weil das für mich persönlich eher uninteressant war. Aber die Fotos, die in diesem Buch zu finden sind, sind definitiv toll.

Wer sich für die Queen und ihre Geschichte interessiert, sollte in dieses Buch auf jeden Fall einmal reinlesen.

Kurzbeschreibung:

Pünktlich zum 95. Geburtstag der Queen am 21.4.2021 – Mit zwölf ganzseitigen Porträts der Queen von ihrer Kindheit bis heute

Mit jugendlichen 25 Jahren bestieg Elizabeth II. den Thron, inzwischen hat sie längst ihr Diamantenes Thronjubiläum gefeiert und mehr Krisen überstanden, als irgendein Politiker sich vorstellen kann. Die Queen hat der Öffentlichkeit in ihrer langen Regentschaft nur wenig über ihr Leben preisgegeben. Doch Fotografen – von Marcus Adams über Cecil Beaton bis Annie Leibovitz – ist es immer wieder gelungen, einen Zugang zu ihr zu finden. Über die berühmten Fotos nähert sich Paola Calvetti der Biografie der Queen und skizziert dabei ein persönliches, fast intimes Porträt der großen Monarchin.

ISBN: 978-3-492-07025-6

Seitenzahl: 336

Verlag: Piper

Preis: 22,00 Euro

4 Kommentare zu „Eine interessante Biografie: „Die Queen“ von Paola Calvetti

  1. Obwohl wir seit über 30 Jahren in England leben, wir die Queen mal kurz persönlich ‚kennenlernten‘ wegen Verbindungen zu unserem Ort und Freunden von uns, sind wir nicht an Royalties interessiert. Wir können nur wie du sagen, dass wir nicht mit ihr tauschen wollten. Aber sie ist auf diese Rolle hin erzogen worden und kann sicher auch nichts anderes.
    Wir finden es interessant, dass so viele im bürgerlichen Deutschland an einer Königin interessiert sind, dass es sich für Piper zu lohnen scheint, solch ein Buch zu verlegen.
    Alles Gute
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, das ist tatsächlich spannend. Dass die Royals hier in Deutschland so viele „Fans“ haben. Aber vielleicht liegt das einfach daran, dass es so eine „geheimnisvolle“ Welt ist mit so vielen uns unbekannten Regeln, Vorschriften usw. Und es ist irgendwie ein Überbleibsel aus vergangener Zeit.

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das mag es sein. Es ist ja eine Welt, die alles daransetzt, sich zu verheimlichen. Wir leben hier umgeben vom Adel, dem man einfach bisweilen klar machen muss, dass wir Bürgerlichen die Revolution gewonnen haben und sie völlig ‚outdated‘ sind.

        Like

  2. Danke Dir für die Vorstellung dieses Buches. Ich bin eine grosse Verehrerin von Queen Elizabeth II, obwohl ich mich sonst nicht für das Leben der Reichen und Schönen interessiere. Die Königin hat vieles in ihrem Leben mit Würde, Freundlichkeit und Grossmut überstanden. Ich habe ihr zweimal Briefe geschrieben: 1x zur Krönung, als ich 8 Jahre alt war, 1x zum 60. Kronjubiläum. Zu diesem Zeitpunkt beherrschte ich die englische Sprache. Beide Male habe ich Fotos und freundliche Zeilen erhalten. Das erste Mal dauerte es ein Jahr (auf Deutsch), das zweite Mal nur 2 Monate (auf Englisch)! Das schöne Krönungsfoto hängt bei mir im Arbeitszimmer, ebenso die späteren von der Hofdame erhaltenen Fotos. Ich finde die Queen eine grossartige, starke Persönlichkeit. Liebe Grüsse, Elisa

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: