Ein gelungener Kinderkrimi: „Die Neufundländer und ein Millionendieb in Köln“ von Peter Spürk

Dieser Kinderkrimi ist mit seinen knapp 100 Seiten wirklich kurz und knackig, was für die jungen Leser natürlich von Vorteil ist. Meine kleine Tochter traut sich an richtig dicke Bücher auf jeden Fall noch nicht ran.
Das Buch wird ab 9 Jahren empfohlen, meine Tochter hat es aber zum größten Teil ohne Probleme schon selbst lesen können. Es ist auch in meinen Augen, zumindest beim Vorlesen, schon für Kinder ab ca. 7 Jahren geeignet.

Die Sprache ist unkompliziert und kindgerecht, die Kapitel angenehm kurz. Kleine Zeichnungen lockern den Text auf. Die Spannung wird sehr gut aufgebaut, ohne zu spannend zu werden. Das finde ich für einen Kinderkrimi sehr wichtig.
Dass die Akteure der Geschichte eine Gruppe von Kindern ist, ist super, da es ein breites Publikum anspricht. Da orientiert sich der Autor ganz klar an Büchern wie „Fünf Freunde“ oder „TKKG“. Und natürlich fehlen auch nicht die obligatorischen Tiere, mit denen man definitiv noch mehr junge Leser gewinnt.
Ein bekanntes und beliebtes Rezept funktioniert hier sehr gut.

Ich kann dieses Buch für junge Krimi Fans auf jeden Fall empfehlen!

Kurzbeschreibung: Neufundländer, ein Emu und das Mädchen Luisa, Tochter einer Staatsanwältin, sind die Stars im Kinderkrimi „Die Neufundländer und ein Millionendieb in Köln“. Alleine aber kann man nichts ausrichten. Freundin Anna, Tochter einer Hauptkommissarin, und zwei weitere Freundinnen gründen eine Ermittlergruppe, als im Kölner Norden zahllose Einbrüche geschehen. Die Kinder finden eine heiße Spur. Auch ihr Betteln um einen Hund wird erhört. Es wird spannend. Ein Buch für Kinder ab neun Jahren – das erste einer neuen Reihe.

ISBN: 978-3-95631-803-0

Seitenzahl: 102

Verlag: Shaker

Preis: 11,90 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: