Follow Friday – 02.04.2021

Rezensionen – wie lang braucht ihr fürs Schreiben und wie leicht oder schwer fällt es euch?

Das ist ganz unterschiedlich. Ich würde schätzen, dass ich im Schnitt so 30 Minuten für eine Rezension brauche. Bei Sachbüchern sitze ich aber oft länger dran. Und bei manchen Büchern, die ich schwierig zu lesen fand oder die mich sehr stark beschäftigt haben, sitze ich auch oft länger. Einfach weil ich da länger über meine Formulierungen nachdenken muss. Ich möchte ja deutlich machen, warum ein Buch mich so bewegt hat und muss das aber tun, ohne zu spoilern. Manchmal fällt mir das nicht leicht.

Besonders bei Büchern, die mir nicht gefallen haben, brauche ich lange. Ich vergebe ungern nur einen oder zwei Sterne, weil ich ja selbst weiß, wie viel Mühe es macht, ein Buch zu schreiben. Und einem Autor einfach nur eine schlechte Bewertung „verpassen“ möchte ich nicht. In diesem Fall gebe ich mir besonders Mühe, konstruktive Kritik zu üben und möglichst klar zu erklären, was mir nicht gefallen hat.

6 Kommentare zu „Follow Friday – 02.04.2021

  1. Wow, Respekt… 30 Minuten? Wenn ich eine Rezension schreibe, dann bin ich damit mehrere Tage beschäftigt, manchmal sogar mehrere Wochen, was wohl auch daran liegt, dass ich in solchen Sachen ein krankhafter Perfektionist bin, der immer zuviel will! Aber… Selbst wenn ich diese Eigenschaft nicht hätte, würde ich es NEVER schaffen, in nur 30 Minuten eine komplette Rezension zu schreiben.

    Gefällt 1 Person

    1. Es geht mir dabei ja nur um das reine Schreiben. Durchdenken und im Kopf vorformulieren kommt noch dazu. Und ich brauche oft mehrere Tage nach dem Lesen, um das Buch erstmal auf mich wirken zu lassen.

      Like

  2. Das mit der Kritik sehe ich auch so – Kritik darf sein, muss sogar sein, sollte aber doch so verpackt sein, dass der Autor sich nicht anschließend das Leben nehmen möchte. Ich hab mal einen Verriss zu einem Buch gelesen, da hätte ich als Autor nie mehr wieder ein Buch schreiben wollen. Man muss nicht jemand anderen angehen, nur weil einem seine (erfundene) Geschichte nicht gefällt.

    Ich brauche manchmal Zeit um ein Buch sacken zu lassen, manchmal kann ich die Rezension direkt danach schreiben. https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2021/04/02/follow-friday-51/

    Schöne Ostern
    Babsi

    Gefällt 1 Person

  3. Also eine halbe Stunde für eine Rezension schaffe ich nie, noch nicht mal, wenn es mir leicht fällt, weil das Buch gut war. Wie lang sind deine Rezensionen? Ich nehme mir immer mindestens eine DIN A4 Seite vor, aber meist wird es mehr.

    Gefällt 1 Person

    1. Meine sind deutkürzer, weil ich mich bemühe, nicht zu spoilern. Ich gehe auch bewusst nicht auf einzelne Charaktere im Buch ein oder ähnliches, weil ich solche ausführlichen Rezensionen nicht mag. Ich möchte ein Buch völlig unvoreingenommen lesen und mich auch von den Figuren überraschen lassen. Darum versuche ich, bei der Rezension meinen Fokus auf den Schreibstil und meine persönlichen Gefühle zu legen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: