Ein intensives Buch: „Hündin“ von Pilar Quintana

Dieses Buch ist mit 150 Seiten überraschend dünn für so viel Inhalt. Ich habe es sehr schnell gelesen und war überrascht, wie tief diese Erzählung geht.

Im Prinzip spielt sich die ganze Geschichte in einem sehr überschaubaren Zeitraum (ca. 1 Jahr) ab. Dennoch lernt man die Protagonistin Damaris sehr gut kennen. Sie leidet seit vielen Jahren unter einem unerfüllten Kinderwunsch und versucht diesen zu kompensieren, indem sie ein winziges Hundebaby adoptiert und großzieht. Dieser Hündin schenkt sie ihre ganze Liebe, bis der kleine Hund nicht mehr das hilflose Baby ist…

Durch den Umgang der Protagonistin mit der Hündin können wir tief in ihre Seele blicken und sowohl ihre positiven als auch negativen Seiten kennenlernen und beobachten. Viel erfahren wir auch über Damaris durch das Umfeld, in dem sie lebt und kleine Rückblicke in die Vergangenheit. Ich finde, das ist der Autorin sprachlich wirklich gut gelungen. Ich würde gerne noch mehr von ihr lesen.

Allerdings muss ich zugeben, dass dies kein Buch ist, dass ich weiterempfehlen möchte. Ich fand es gut geschrieben, finde es toll, wie viel Tiefe in der kurzen Geschichte erzeugt wird, aber die Geschichte selber gefällt mir nicht. Vielleicht ist mir der Abgrund, in den mich die Autorin blicken lässt, einfach zu tief…

Kurzbeschreibung:

Die neue rasante Frauenstimme aus Südamerika – verstörend und bewegend

In einem kleinen Dorf in Südamerika, zwischen Dschungel und Pazifischem Ozean, leben Reiche und Arme, Weiße und Schwarze getrennt voneinander. Das Leben ist bestimmt von heftigen Naturgewalten und rauer Einsamkeit. Hier spielt die Geschichte von Damaris, einer schwarzen Frau in den Vierzigern, die seit vielen Jahren mit Rogelio zusammen lebt. Ihre Beziehung wird beherrscht von dem Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Als das Paar die Hoffnung längst aufgegeben hat, erhält Damaris die Chance, einen Hundewelpen zu adoptieren. Diese neue Bindung wird zu einer existenziellen Erfahrung, die alles andere in Damaris Leben in den Schatten stellt… Ein literarisches Meisterwerk über die ungestillte Sehnsucht einer Frau nach Mutterglück und ihrem Platz in der Gesellschaft.

ISBN: 978-3-351-03823-6

Seitenzahl: 151

Verlag: Aufbau

Preis: 18,00 Euro

2 Kommentare zu „Ein intensives Buch: „Hündin“ von Pilar Quintana

  1. Wow 18,00 € für 151 Seiten finde ich aber auch sehr extrem. Ich habe auch ein paar Jahre auf Nachwuchs gehofft und mir dann zum Ausgleich einen Hundewelpen genommen ….. Ich weiß ja nicht, was Damaris erlebt hat, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie den Hund zum Kindersatz gemacht hat und das aus dem Ruder lief?!

    LG und ein schönes Oster-Wochenende
    Babsi

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: