Ein Buch fürs Herz: „Der Buchspazierer“von

Dieses Buch habe ich mir ausgewählt, weil mir das Cover so gut gefallen hat. Der Klappentext dazu passte auch, also konnte der Lesespaß losgehen.

Und ich war tatsächlich überrascht, wie viel Freude ich an diesem Buch hatte! Es ist wirklich einfach zu lesen, sehr klar und schön geschrieben, und die Story berührte wirklich mein Herz.

Der Protagonist ist ein alter Mann, der früher als Buchhändler gearbeitet hat und mittlerweile eigentlich in Rente ist. Aber jeden Abend arbeitet er als „Buchspazierer“ und bringt einer Handvoll Menschen, die in der Buchhandlung, in der er früher gearbeitet hat, Bücher bestellt haben, diese Bücher nach Hause. Da diese Personen immer die gleichen sind, lernt man sie gemeinsam mit dem Buchspazierer immer besser kennen, was mir wirklich gut gefallen hat. Alle haben ihr Päckchen zu tragen und sind auf ihre Art einsam, ebenso wie der Buchspazierer selbst, der außer dem Lesen und dem Bücher austragen nicht mehr viel anderes in seinem Leben hat.

Eines Tages trifft er das Mädchen Schascha, das einfach beschließt, ihn auf seinen Spaziergängen zu begleiten. Und durch ihre Art gelingt es Schascha, ganz viele Herzen zu berühren und zu heilen.

Ich fand die Geschichte vorhersehbar, kitschig und einfach zu meiner momentanen Gefühlslage absolut passend. Meine Seele brauchte ein paar Streicheleinheiten, und die hat es durch dieses Buch bekommen.

Kurzbeschreibung: „Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.“
Mit „Der Buchspazierer“ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.   
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …  

ISBN: 9783492997157

Seitenzahl: 224

Verlag: Piper

Preis: 11,99 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: