Und wieder ein großartiges Buch von Ewald Arenz: „Der große Sommer“

Das letzte Buch, das ich von Ewald Arenz gelesen habe, war „Alte Sorten“. Ein Buch, von dem ich wirklich sehr begeistert war. Und „Der große Sommer“ konnte mich auch wieder absolut überzeugen.

Ewald Arenz hat einen unvergleichlich schönen Schreibstil. Er vermag die Orte, an denen seine Geschichten spielen, durch seine Beschreibungen so mit Leben zu füllen, als wäre man selber dabei. Seine Charaktere sind großartig ausgearbeitet. Sie sind realistisch, haben Ecken und Kanten und eine Vergangenheit, die sie geprägt hat. Man hat als Leser das Gefühl, sie wirklich kennenzulernen.

Ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen und einen ganzen Sommer mit Friedrich und seinen Freunden verbracht. Es war wundervoll, die 16 jährigen Protagonisten in diesem Abschnitt ihres Lebens zu begleiten. Und auch wenn das Ende stimmig war, kam es mir doch zu früh. Ich hätte gerne weitergelesen.

In letzter Zeit gab es nicht viele Bücher, die mich so berührt und mir so gut gefallen haben wie dieses!

Kurzbeschreibung:

Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück

Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird.
Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.

ISBN: 978-3-8321-8153-6

Seitenzahl: 320

Verlag: DUMONT

Preis: 20,00 Euro

2 Kommentare zu „Und wieder ein großartiges Buch von Ewald Arenz: „Der große Sommer“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: