
Ich fand Cover und Kurzbeschreibung dieses Jugendromans vielversprechend. Eine Protagonistin, die für den Teufel die verlagsbrüchigen Seelen jagt und tötet – das klang interessant!
Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da er aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt wird. Da musste ich mich erstmal rein finden – und für den Spannungsaufbau fand ich es eher ungünstig. Es tat meinem Lesefluss nicht wirklich gut.
Auch gibt es in diesem Buch unheimlich viele Monologe und Gedankengänge, die sich leider immer wieder wiederholen und dadurch irgendwann doch ziemlich nerven.
Die Liebesgeschichte zwischen Toni und Alek wurde gut eingefädelt, war aber doch sehr vorhersehbar.
Es gab immer wieder spannende Momente, aber der Autorin ist es in meinen Augen nicht gelungen, die Spannung durchgehend zu halten. Sie verzettelt sich zwischendurch immer mal wieder in langatmigen Passagen, die man besser deutlich gekürzt hätte.
Im Großen und Ganzen war es aber ein unterhaltsamer Jugendroman!
Kurzbeschreibung:
»Mein Name ist Antonia Stark. Ich bin eine Kopfgeldjägerin im Auftrag des Teufels und ich weiß nicht, ob ich diesen Job überleben werde.«
Antonia hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen und seitdem bestraft sie in seinem Namen all jene, die ihren Vertrag mit Luzifer brechen. Selbst Nephilim, die Halbengel, die auf Erden wandeln, können Antonias höllischer Klinge nicht entkommen. Bis Alek in ihr Leben tritt. Der Engel versucht hartnäckig einen ihrer Aufträge zu vereiteln, und als wäre das nicht schon genug. will er die Jägerin auch noch bekehren. Eine lächerliche Idee – und dennoch fühlt sich Antonia auf eigenartige Weise zu ihrem Feind hingezogen. Wenn sie nicht aufpasst, wird sie binnen eines Flügelschlags selbst zur Gejagten …
Teuflisch süffige Romantik, die dich die Realität vergessen lässt
ISBN: 978-3-551-30335-6
Seitenzahl: 336
Verlag: Carlsen
Preis: 12,99 Euro
Ich bewundere die Schnelligkeit, mit der du liest. Ich brauch immer ewig für ein Buch, weil ich es auch inhaliere, die schönen Sätze und Absätze immer wieder lese, hier und dort gern hängen bleibe usw. Ich genieße ein Buch immer wie eine Liebschaft, der ich lange treu bleibe. Einfach benutzen, bewerten und zuklappen, das kenn ich gar nicht. Wir sind ja nicht bei Tinder 😉
Ich wünsch dir weiterhin viel Freude beim Schnelllesen und -rezensieren. Jeder Mensch ist anders, jeder tut die gleichen Dinge auf eine andere Weise.
Schöne Restwoche und lass es dir gut gehen ❤
LikeGefällt 1 Person