… wurde ich jetzt schon öfter gefragt.
Also erstmal: Natürlich schaffe auch ich es äußerst selten, ein Buch an einem Tag komplett zu lesen. Zumindest nicht wenn es mehr als 250 Seiten hat. Oder wenn der Schreibstil sehr anspruchsvoll ist. Oder ich beim Lesen nicht so richtig in den Flow komme.
Aber ich lese, seit ich 6 Jahre alt war. Und immer sehr viel. Ich habe immer schon die Angewohnheit gehabt, mir kurze Notizen zu den gelesenen Büchern zu machen, so dass ich nun auch gut noch Rezensionen zu älteren Büchern schreiben kann. Vor allem zu denen, die mir gut gefallen und mich bewegt haben.
Kinderbücher lese ich eigentlich (vor), und das habe ich quasi seit Geburt des ersten Kindes so gemacht. Bzw. habe ich Kinderbücher auch schon vorher gerne gelesen, denn in der Erzieherausbildung gehörte das einfach in den Bereich Deutsch/Medienerziehung. Und mittlerweile „helfen“ meine Kinder mir natürlich mit ihren Meinungen auch beim rezensieren. Einer meiner Jungs schreibt auch hin und wieder selbst eine Rezension.
Und zuletzt plane ich meine Beiträge oft vor. Es ist also nicht so, dass ich die Rezension immer sofort veröffentliche, wenn ich ein Buch fertig habe. Es gibt Phasen, in denen ich sehr viel lese (und Rezensionen vorschreibe und -plane) und genauso Phasen, in denen ich weniger lese und mich z.B. mehr aufs Schreiben konzentriere.
Dazu kommt, dass ich aufgrund meiner Erkrankung nicht berufstätig sein kann. Ich muss also neben 4 Kindern, Haushalt, Homeschooling und Bücher schreiben nicht auch noch arbeiten gehen.
Und ich bin jemand, der meistens mindestens 3 Bücher parallel liest. Allerdings muss ich zugeben, dass ich ohne Netgalley sicher niemals so viel lesen könnte, denn dazu habe ich einfach nicht die finanziellen Mittel!
Ich frage mich viel eher, wie man es schafft, 3 (!) Bücher parallel zu lesen. Deine Fähigkeiten bezüglich Multitasking müssen außergewöhnlich sein. Bei 3 Büchern gleichzeitig könnte ich das Gelesene gar nicht richtig auf mich wirken lassen bzw es würde kaum etwas hängen bleiben. Respekt!
LikeGefällt 2 Personen
Das ist wahrscheinlich einfach eine Sache der Übung…
LikeLike
Wenn man nicht das gleiche Genre nimmt, funktioniert das wunderbar.
LikeGefällt 1 Person
Absolut!
LikeGefällt 1 Person
Ich hab früher auch 3, manchmal 4 Bücher nebeneinander gelesen. Aktuell ist mein Kopf nicht frei genug dafür, aber können kann ich das auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich müsste jetzt mal 3 Rezensionen schreiben, um sie veröffentlichen zu können. *grins* Mir fällt es zunehmend schwerer, die Rezensionen abzuarbeiten. Ich weiß aber leider nicht, wieso.
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe soooo gerne Rezensionen, darum hatte ich das Problem noch nicht. Aber ich wünsche dir, dass es bei dir auch bald wieder läuft!
LikeLike
Vielleicht liegt es auch daran, dass Du ja keine Informationen zu Protagonisten gibst, das macht es vielleicht einfacher. Ich überlege immer sehr lange, wie ich die einzelnen Personen beschreibe, ohne zu viel zu verraten.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Das kann gut sein.
LikeLike