Mit diesem (Hör-) Buch konnte ich leider nicht warm werden: „Such a fun age“ von Kiley Reid

Dieses Hörbuch hat mir leider nicht wirklich gut gefallen. Ich mochte die Sprecherin, wodurch man es gut hören konnte. Aber die Geschichte hat mir gar nicht gefallen.Der Klappentext klang vielversprechend; eine schwarze Babysitterin ist mit dem weißen Kind, auf dass sie aufpasst, im Supermarkt und wird verdächtigt, das Kind gekidnapt zu haben. Bei dem Gespräch„Mit diesem (Hör-) Buch konnte ich leider nicht warm werden: „Such a fun age“ von Kiley Reid“ weiterlesen

Ein sehr spannender und überraschender Thriller: „Eine perfekte Ehe“ von Kimberly McCreight

Ich war anfangs etwas überrascht, als ich den Klappentext dieses Buches gelesen habe, denn aufgrund des Covers und des Titels hätte ich definitiv keinen Thriller erwartet. Aber im Endeffekt hat mich der Klappentext so stark angesprochen, dass ich mich entschieden habe, es zu lesen. Und mit dieser Entscheidung bin ich vollauf zufrieden, denn dieser Thriller„Ein sehr spannender und überraschender Thriller: „Eine perfekte Ehe“ von Kimberly McCreight“ weiterlesen

Einkaufen ohne negativen Test

Ich habe einen Lieblingsladen: Action! So eine Mischung aus Drogerie, Tedi und 1 Euro Laden, würde ich sagen. Und ich liebe ihn, weil man dort alles bekommt, was man nicht braucht! *lach* Vor allem aber liebe ich Action, weil man dort so unglaublich viel Mal- und Bastelzeug bekommt, dass wirklich nicht viel kostet. Und da„Einkaufen ohne negativen Test“ weiterlesen

Könnt ihr ein Buch zerstören? „Mach dieses Buch fertig“ von Keri Smith

Da ich hier bereits das Buch „Mach dieses Bilderbuch fertig“ vorgestellt habe, kommt hier noch die richtige Ausgabe, die es nun schon seit vielen Jahren gibt. Dieses Buch ist dafür gedacht, „zerstört“ zu werden. Es ist aus dickem Papier, auf dem man wirklich gut malen und zeichnen kann, und es bietet auf jeder Seite eine„Könnt ihr ein Buch zerstören? „Mach dieses Buch fertig“ von Keri Smith“ weiterlesen

Leider nicht das, was ich erhofft und erwartet hatte: „Mach dieses Bilderbuch fertig“ von Keri Smith

Ich kenne schon seit Jahren das Buch „Mach dieses Buch fertig“ von Keri Smith. Dabei handelt es sich um ein Buch zum kreativ werden, bei dem jede Seite dazu auffordert, etwas aktiv mit dem Buch zu machen. Und oft Sachen, die man eigentlich wirklich nicht mit einem Buch machen will. (Essen hineinschmieren, mit Kaffee drin„Leider nicht das, was ich erhofft und erwartet hatte: „Mach dieses Bilderbuch fertig“ von Keri Smith“ weiterlesen

Ikke Hüftgold (Matthias Distel) deckt Kindeswohlgefährdung in den Medien auf

https://www.instagram.com/tv/CPP_5amAGnl/?utm_medium=share_sheet Schaut euch bitte dieses Video an und teilt es. Ich finde es unglaublich, was Mathias bei diesen Dreharbeiten erlebt hat und finde es ganz groß von ihm, dass er damit an die Öffentlichkeit gegangen ist.

Großartige und berührende Gedichte, Prosa und Gedankenfetzen: „Wörterrascheln“ von Ana Juna

Auf dieses Buch wurde ich über Instagram aufmerksam und habe es mir bei der Autorin selbst gekauft. Ich habe mich sehr schnell in den Schreibstil der Autorin verliebt. Ihr Untertitel „Vom Überleben und Leben“ trifft den Inhalt des Buches perfekt. Man findet viele traurige und nachdenkliche Texte – auch triggernde Themen wie Tod, Depressionen oder„Großartige und berührende Gedichte, Prosa und Gedankenfetzen: „Wörterrascheln“ von Ana Juna“ weiterlesen

War zurecht nominiert für den Jugendbuchpreis: „Bus 57“ von Dashka Slater

Von diesem Jugendbuch bin ich sehr beeindruckt. Und zwar aufgrund der unglaublich detaillierten Recherche der Autorin. Man merkt beim Lesen, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt. Und die Autorin hat dieses reale Geschehen nicht nur zu einer Geschichte ausgebaut, sondern wirklich intensiv recherchiert. Sie hat die Nachrichten verfolgt, die Prozesse usw. Und sie„War zurecht nominiert für den Jugendbuchpreis: „Bus 57“ von Dashka Slater“ weiterlesen

Eine Ermittlerin, die ich wirklich mag: „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi, der in Frankreich spielt. Ich habe mit französischen Krimis immer das Problem, dass ich absolut kein Französisch kann und dementsprechend immer wieder über Namen und Bezeichnungen stolpere, die ich nicht aussprechen kann. Aber dann bastle ich sie mir in meinem Kopf halt irgendwie zurecht. *lach* Dieses„Eine Ermittlerin, die ich wirklich mag: „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin“ weiterlesen