Dieses Buch ist wie eine Überraschungstüte: „Lisa & Eliaz“ von Marcus Borchel

Da ich als Lyrikerin natürlich zugreifen muss, wenn es um Gedichte geht, habe ich mir dieses Buch von Marcus Borchel gekauft.

Und ich muss sagen, ich war total überrascht über die Texte, die ich darin gefunden habe!

Der erste Teil des Buches besteht aus Gedichten, zum größten Teil in Reimform geschrieben. Sehr faszinierend finde ich, dass diese Gedichte in ihrer Machart sehr an Klassiker wie von Theodor Storm erinnern. Es gibt aktuelle Themen, aber ebenso fiktive. Viele Gedichte erzählen eine ganze Geschichte.

Die Essays im zweiten Teil des Buches sind völlig anders. Wenn man es nicht besser wüsste, könnten sie von einem völlig anderen Autor sein.

Egal, ob ein autobiographisches Essay oder eines mit politischen oder gesellschaftskritischen Themen – der Autor spricht alles aus. Auch Gedanken, die manchmal etwas radikal anmuten oder in unserer Gesellschaft eher unter den Tisch gekehrt werden oder über die man höchstens privat spricht.

Mir hat das ausgesprochen gut gefallen. Ich muss nicht in allem die Ansichten des Autors teilen, aber wie er seine Essays geschrieben hat, finde ich richtig gut.

Ein Buch, ganz anders als erwartet. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

Kurzbeschreibung:

Das vorliegende Buch enthält Werke von recht unterschiedlicher Machart, die auch alle zu recht unterschiedlichen Zeiten innerhalb der letzten vier Jahre entstanden sind. Vieles von all dem Zeug, welches mir durch den Kopf ging, schlug sich in Form von Gedichten nieder. Manche davon sind romantisch, einige ein wenig skurril…

Früher habe ich es immer versucht, politischen Kommentaren so weit es geht aus dem Weg zu gehen. Wie sie anhand mancher Essays jedoch feststellen können, ist mir dies nicht immer gelungen…

Man schrieb den 09. September 1979. Ein Tag, der die Weltgeschichte veränderte, zumindest für mich, erblickte ich doch an eben diesem Tag das Licht der Welt. Als ich noch im Krankenhaus lag, frisch geboren, gewickelt in Handtücher und Decken, wusste ich freilich noch nicht, dass ich sehr viel später mal zu den Schreibenden gehören werde. Bis zum heutigen Tage habe ich genau sechs Kurzgeschichten, einen Roman, sowie einen Band mit Gedichten und Essays veröffentlicht, welcher den Titel „Lisa & Eliaz“ trägt. Bis zu meinem Tod, dessen Eintreten früher oder später ziemlich sicher ist, plane ich, weitere Texte zu publizieren. Ein brandneuer Roman aus meiner Feder ist bereits im Entstehen begriffen. Alles andere wird die Zeit zeigen. Wie ich schon in meinem Vorwort sagte: Diese Welt ist ein verdammt seltsamer Ort! Da können ein paar Schriften, die ebenfalls verdammt seltsam sind, sicher nicht schaden!

ISBN: 978-3-347-18010-9

Seitenzahl: 108

Verlag: Tredition

Preis: 6,99 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: